Gemeindenachricht
Offizieller Spatenstich bei Aldi Süd
Oben wohnen, unten einkaufen: Die Bauarbeiten am neuen Nahversorgungszentrum in der Talstraße haben offiziell begonnen. Den symbolischen ersten Spatenstich erledigten Bürgermeister Franz Masino sowie Vertreter der Werner Wohnbau GmbH und Aldi Süd gemeinsam.
Wie mehrfach berichtet sollen auf einer Fläche von 12 000 Quadratmetern ein Rewe-Markt, ein Drogeriemarkt (dm) sowie eine Aldi Süd Filiale gebaut werden. Des Weiteren entstehen fünf Gebäudeaufbauten mit zwei bis vier Etagen und 115 Wohnungen, davon 20 Prozent sozial gefördert.
Für Christof Hake, Managing Director Property bei Aldi Süd, ist der Standort in Waldbronn „ideal“ und ein „echtes Aushängeschild“ für Aldi. Der Wandel gehe weg von der grünen Wiese, hin zum Kunden in die Ballungsgebiete und den Stadtkernen. „Der Kunde will kurze Wege ohne Auto.“ Durch ein neues Nahversorgungszentrum könne der Ortskern von Waldbronn belebt und gestärkt werden. Das Wohn- und Geschäftshaus werde zudem als nachhaltiges Objekt mit PV-Anlage, Solarthermie und E-Ladestationen ausgestattet. Gleichzeitig lobte Hake die „vertrauensvolle Zusammenarbeit“ mit allen Partnern und dem regen Austausch mit den örtlichen Vereinen.
Bürgermeister Franz Masino unterstrich die Vorteile des Projektes: „Damit sichern wir die Nahversorgung im Ortskern von Waldbronn und gewinnen Wohnraum ohne zusätzliche Flächen zu versiegeln.“ Dadurch könne der Druck auf den Wohnungsmarkt etwas gemindert werden. Natürlich habe es auch kritische Stimmen gegeben, doch insbesondere im Hinblick auf die Fällung der Bäume entlang der Hewlett-Packard-Straße sei eine gute Lösung gefunden worden. Wichtig sei ihm und dem Gemeinderat auch der nachhaltige Anschluss an das Energieversorgungszentrum gewesen.
Michael Werner, Geschäftsführer der Werner Wohnbau GmbH, betonte den Nutzen, der sich aus der Zusammenarbeit mit Aldi Süd für sie ergibt: „Diese Partnerschaft bringt viele Vorteile. Bei dem gemeinsamen Projekt kann jeder seine Stärken einbringen.“ Auch er dankte nochmals für die enge und vertrauensvollen Zusammenarbeit aller Partner.
Anfang kommenden Jahres beginnen in der Talstraße die Rohbauarbeiten, die ersten Wohnungen sollen 2024 bezugsfertig sein. Nach Abschluss der Arbeiten wird der Sportplatz vom FC Busenbach wiederhergestellt.