Gemeindenachricht
Zur Sache
Die Gemeinde hat sich zum Ziel gesetzt, die Verwaltung effektiver, bürgernäher und zukunftsorientierter zu gestalten. Ich sehe es als meine Aufgabe, diese Ziele auch weiterhin konsequent zu verfolgen, um Waldbronn bestmöglich für die Zukunft aufzustellen. Um dies zu erreichen, erhält die Gemeindeverwaltung ab dem 1. Januar 2025 eine neue Organisationsstruktur. Eine zentrale Maßnahme dabei ist die Umbenennung der bestehenden Ämter in Fachbereiche, die den kulturellen Wandel in unserer Gesellschaft auch innerhalb der Verwaltung abbilden und unterstützen soll. Dabei geht es nicht nur um eine effizientere Verwaltung, sondern in erster Linie um eine Verbesserung für alle Bürgerinnen und Bürger.
Dieser organisatorische Umbau fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit und ermöglicht eine spezialisierte und flexiblere Bearbeitung von Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger. Mit dieser Modernisierung und Professionalisierung unserer internen Strukturen stellen wir sicher, dass die Verwaltung den wachsenden Anforderungen gerecht wird. Die letzte organisatorische Veränderung ist nun schon mehr als fünf Jahre her.
Fachbereich 1 – Bürgerservice und Steuerung (ehemals Hauptamt)
Das Hauptamt wird zum Fachbereich I – Bürgerservice und Steuerung. Durch die Schaffung von kleineren Organisationseinheiten, von vormals drei Sachgebieten auf fünf Abteilungen, können interne Abstimmungsprozesse beschleunigt werden. Diese Maßnahme optimiert die Vertretungsregelungen und macht den Fachbereich allgemein agiler, sodass wir schneller auf die Bedürfnisse der Bürger reagieren können.
Fachbereich 2 – Finanzen (ehemals Rechnungsamt)
Das Rechnungsamt, künftig Fachbereich II Finanzen, hat sich bereits in den letzten Jahren zukunftsfähig aufgestellt. Dies war unter anderem aufgrund der Umstellung auf das Neue Kommunale Haushaltsrecht notwendig und zeigt unser Engagement für eine transparente und zukunftssichere Finanzplanung.
Fachbereich 3 – Planung und Technische Dienste (ehemals Technisches Amt)
Der neu geschaffene Fachbereich 3 – Planung und Technische Dienste übernimmt einen Teil der Aufgaben, die bisher im Technischen Amt abgedeckt wurden. Dazu gehören insbesondere die klassischen Verwaltungstätigkeiten wie die Liegenschaftsabteilung, Gebäudeunterhaltung und die Baurechtsbehörde. Darüber hinaus wird eine neue Funktion etabliert, die die Haushaltsmittelbewirtschaftung und -planung von zentraler Stelle aus koordiniert sowie die Bauprojekte begleitet.
Um Personalkosten zu sparen, wird keine neue Fachbereichsleitung ausgeschrieben und eingestellt. Ich übernehme diese Aufgabe, wodurch wir uns eine Entlastung im finanziellen und operativen Bereich erhoffen. Dabei kann ich mich auf ein starkes Team aus erfahrenen Mitarbeitenden stützen, wodurch alle Aufgaben des Fachbereichs fachlich kompetent und effizient bearbeitet werden können.
Fachbereich 4 – Bau (ehemals Technisches Amt)
Der Fachbereich „Bau“ beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den Hoch- und Tiefbauprojekten der Gemeinde Waldbronn. Mit dieser Strukturierung können wir die Bauprojekte effektiver und effizienter vorantreiben, was der gesamten Gemeinde zugutekommt.
Das abgebildete Organigramm gibt einen Überblick über den neuen Aufbau der Gemeindeverwaltung Waldbronn. Die Erreichbarkeit der Gemeindeverwaltung Waldbronn und der Mitarbeitenden unter den bekannten Kontaktdaten bleibt unverändert weiterhin bestehen, um den Bürgerinnen und Bürgern den gewohnten Service zu bieten.
Ihr Christian Stalf
Bürgermeister