Gemeindenachricht

Weihnachtlicher Seniorennachmittag im Kurhaus


Die Drittklässler der Albert-Schweitzer-Schule verzauberten mit ihrem Programm das Publikum.

Kaffeeduft und viel Musik sorgten beim diesjährigen Seniorennachmittag der Gemeinde für weihnachtliche Stimmung. Rund 140 ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger sind zum adventlichen Zusammensein ins Kurhaus gekommen.

Die Kinder von AccoMusikaDer Seniorennachmittag war in diesem Jahr sehr gut besucht.

Bürgermeister Christian Stalf und Rektorin Eva Heimlich von der Albert-Schweitzer-Schule begrüßten die Gäste und stimmten auf einen musikalischen Nachmittag ein. Dass das Programm bei den Seniorennachmittagen im Wechsel von den drei Grundschulen gestaltet wird, ist eine schöne Tradition. Und in diesem Jahr waren die Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule an der Reihe. Doch vorher spielte noch eine Blockflötengruppe der Musikschule Ettlingen bekannte Weihnachtslieder. Anschließend durften die Drittklässler der Albert-Schweitzer-Schule auf die Bühne. Mit viel Schwung und Begeisterung trugen sie Weihnachtslieder vor, nahmen die Senioren mit in die „Wichtelwerkstatt“, tanzten einen weihnachtlichen Geschenke-Weiterreich-Tanz und trugen noch Gedichte vor. Abschließend und zur großen Freude der Senioren sangen sie gemeinsam „Ihr Kinderlein kommet“. Im Anschluss spielten die Melodica- & AkkoKids von Acco Musica noch weitere bekannte Weihnachtslieder. Als Dank für das abwechslungsreiche und stimmungsvolle Programm gab es von den Seniorinnen und Senioren viel Applaus und von der Gemeinde einen leckeren Dambedei. „Das war ein sehr schönes Programm“, so die einhellige Meinung.

Natürlich überreichte Bürgermeister Stalf noch jedem Gast einen Weihnachtsstern als kleine Aufmerksamkeit von der Gemeinde. Einen großen Dank auch an das DRK Etzenrot für den Bereitschaftsdienst, Benjamin Hesselschwerdt für den Fahrdienst und last but not least an die Brasserie für die hervorragende Bewirtung.