Nach einer kurzen Verzögerung war es endlich soweit: Bürgermeister Franz Masino eröffnete mit einem gemeinsamen Sprung von Mitgliedern der DRLG und dem Förderverein sowie einigen mutigen Freibadbesucher die Sommerbadesaison im Freibad Waldbronn.
Über 35 Jahre hat Elisabeth Zahnleiter bei den VHS-Kursen ihr Wissen um die Näh- und Schneiderkunst weitergegeben. Jetzt wurde die Dozentin von Bürgermeister Franz Masino und VHS-Leiter Christian Steigert mit einer kleinen Feierstunde in den wohlverdienten Ruhestand geschickt.
Katrin Kümmel ist eine vielseitige Frau mit vielen Ideen und Talenten. Eine Idee konnte sie jetzt umsetzen: Ihr eigenes Atelier StrickStrand im Belchenweg 8.
Bürgermeister Franz Masino gratulierte zur Eröffnung.
Nach einem kleinen Spaziergang durch den Kurpark ist das Cafe im Kurhaus immer ein lohnender Besuch. Bürgermeister Franz Masino konnte jetzt die neue Pächterin begrüßen.
Ende vergangenen Jahres hat die Gemeinde Waldbronn die ersten Asylbewerber aufgenommen und u.a. in mobilen Wohneinheiten am Campingplatz in Neurod untergebracht. Thomas Christl kümmert sich seit kurzem mit viel menschlicher und fachlicher Kompetenz um unsere neuen Mitbürger.
"Am Ende des Zweiten Weltkriegs waren wir Erzfeinde, heute sind wir gute Freunde", sagte Bürgermeister Franz Masino bei der Begrüßung von Freunden aus der Partnergemeinde St. Gervais im Rathaus.
Zu den traditionellen und prägenden Elementen einer historisch gewachsenen Kulturlandschaft gehören Streuobstwiesen. In Waldbronn gibt es Streuobstwiesen in allen drei Ortsteilen.
Die Züchterinnen und Züchter sowie Mitglieder des Kleintierzuchtvereins Busenbach freuten sich, dem „Förderverein zur Unterstützung der onkologischen Abteilung der Kinderklinik Karlsruhe e. V.“, FUokk, einen Spendenbetrag in Höhe von € 936,54, übergeben zu können.
Das 140-jährige Bestehen war für den Gesangverein "Concordia" Reichenbach der Anlass, ein sehr gut besuchtes Benefizkonzert in der Reichenbacher Pfarrkirche St. Wendelin zu geben.
Viel Freude hatten die nahezu 50 Zweitklässler der Busenbacher Anne-Frank-Schule, als sie der Karlsruher Autor Markus Orths in das Walle-Wacke-Land entführte.
"Wir wollen Ihre Mundwinkel heute Abend bearbeiten, dass sie nach oben zeigen", kündigten Reiner Möhringer und Uli Kofler, "Die Herrenkapelle", zu Beginn eines höchst unterhaltsamen Abends an, mit dem der Kulturring Waldbronn einen "Volltreffer" im wörtlichen Sinn landete.