Vereinstermine

Bitte beachten Sie, dass die Vereinsveranstaltungen generell von den Verantwortlichen der Vereine selbst eingestellt werden.

Die Veranstaltungstipps, die wöchentlich im Amtsblatt erscheinen, werden aus den eingetragenen Terminen der Homepage erstellt.

Wir bitten alle Verantworltichen der Waldbronner Vereine dafür Sorge zu tragen, dass Ihre Termine im eigenen Interesse rechtzeitig und stets aktuell eingepflegt sind.

Zugangsdaten zum Veranstaltungskalender der Gemeinde Waldbronn können bei der Gemeindeverwaltung angefordert werden:

Lisa Marie Köllner
Öffentlichkeitsarbeit; Personalabteilung
07243 609-804
E-Mail senden / anzeigen

Veranstaltungskalender

Für Veranstaltungen gelten die zum jeweiligen Zeitpunkt geltenden Regelungen zum Infektionsschutz.

Die eingetragenen Veranstaltungen für 2021 sind als Terminvormerkungen zu sehen und abhängig von der jeweiligen rechtlichen Lage zum Veranstaltungszeitpunkt.

Sitzungen des Gemeinderates und der Ausschüsse finden unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln bis auf Weiteres  im Kurhaus statt.

.... zum Bürgerinformationssystem


Mi., 29.03.23
ab 15:30 Uhr
im Wanderheim zu einer geselligen Kaffeerunde,
17.00 Uhr Vortrag „Bedeutung von Streuobstwiesen und deren Erhaltung“,
Referent: Ulrich Wurster,
Bad Herrenalb-Rotensol, Fachwart für Obst und Garten (LOGL), langjähriger Mitarbeiter in der LUBW
So., 23.04.23
ab 08:36 Uhr
Abfahrt: 08.36 Uhr Bahnhof Reichenbach
09.15 Uhr Karlsruhe Albtalbahnhof (S 8)
09.26 Uhr Bahnhof Durmersheim
Hin- u. Rückfahrt: S-Bahn; Ticket: BW-Ticket
Wanderstrecke: Rathausplatz Durmersheim – Würmers-
heim – Bietigheim – Elchesheim-Illingen – Au am Rhein
Wegstrecke: 17 km, Wanderzeit 4,5 Std.
An- u. Abstieg: gering
Einkehr: Restaurant Zollhaus, Au am Rhein
Führung: Roland Preiß, Richard Lichtenberger
So., 07.05.23
ab 14:30 Uhr
Ob Familien mit Kindern oder Allein-
stehende, auch wenn Sie schon zwei
oder drei Jahre in Waldbronn wohnen, sind Sie herzlich eingeladen zu einer Erkundungstour in Waldbronn.

Treffpunkt: 14.30 Uhr Wanderheim, Stuttgarter Str. 34
Wanderstrecke: Wanderheim – Panoramaweg – Waldpark –
Kurpark – Odenwiesen – Neubrunnen- schlag – Wanderheim
Wegstrecke: 5 km, Wanderzeit 1,5 Std.
An- u. Abstieg: gering
Der Weg ist für eine Familienwanderung geeignet und auch mit Kinderwagen gut begehbar.
Einkehr: Zum Schluss treffen wir uns bei Kaffee
und Kuchen im Wanderheim.
Führung: Franz Linemann, Werner Schottmüller
So., 14.05.23
ab 10:00 Uhr
"Natur & Kultur: einmal quer über das
Alb-Pfinz-Plateau"
Treffpunkt: 10.00 Uhr, Haltestelle Durlach-Turmberg

Wanderstrecke: Haltestelle Durlach-Turmberg – Thomas-
hof* – Wegkreuz "Am Steinig"* – Langen- steinbach* – Reichenbach
Wegstrecke: ca. 21 Km, Wanderzeit: 6 bis 7 Std.
An- u. Abstiege: ca. 300 m / 150 m
Schwierigkeit: Anspruchsvolle Tour zwischen Pfinztal
und Albtal.
Schlussrast: Zum Rucksackvesper werden wir im Wanderheim des SWV-Waldbronn mit Getränken versorgt.
So., 21.05.23
ab 09:00 Uhr
- außer der
Begleitvegetation der Moosalb auch
die zahlreichen angrenzenden Nass-
wiesen, Magerrasen und Flachland-
Mähwiesen

Unterwegs mit Rico Kaufmann, Referent für Biotopschutz in der LUBW.

Treffpunkt: 9.00 Uhr Parkplatz Albgaubad Ettlingen
Abfahrt: 9.14 Uhr Bushaltestelle Albgaubad Ettlingen
Hin- u. Rückfahrt: S-Bahn, Bus; Ticket: City- oder Senioren- karte
Wanderstrecke: Völkersbach – Moosalbtal – Fischweier
Wegstrecke: 10 km, Wanderzeit 2,5 Std.
An- u. Abstieg: 80 m / 230 m
Einkehr: Unterwegs Rucksackvesper,
zum Abschluss ist eine Einkehr
vorgesehen.
Führung: Franz Linemann, Christoph Linemann,
Rico Kaufmann
Mi., 24.05.23
ab 15:30 Uhr

Treffpunkt: im Wanderheim zu einer geselligen Kaffeerunde,
17.00 Uhr Lichtbildervortrag
„Im Land des Donnerdrachens – Trekking zu den heiligen Bergen Bhutans“In der Hauptstadt Bhutans kommen wir
in Kontakt mit der buddhistisch geprägten Kultur. Danach erleben wir unberührte
Natur, riesige Nadel- und Rhododendronwälder, ebenso eindrucksvolle Hochgebirgspanoramen in über 5000 m Höhe.
Referentin: Monika Weber, Ettlingen-Spessart
So., 04.06.23
ab 08:40 Uhr
Abfahrt: 8.40 Uhr Bahnhof Busenbach
8.44 Uhr Albgaubad Ettlingen
9.15 Uhr Karlsruhe Abltalbahnhof (S 8)
Hin- u. Rückfahrt: S-Bahn; Ticket: BW-Ticket
Wanderstrecke: Bahnhof Langenbrand – Füllenfelsen
„kleines Matterhorn“ – Bermersbach –
Eulenfelsen – Forbach
Wegstrecke: 12 km, Wanderzeit 3,5 Std.
An- u. Abstieg: 385 m / 369 m
Einkehr: vorgesehen
Führung: Markus Müller, Christoph Linemann
Mi., 14.06.23
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Amtsblatt veröffentlicht.
So., 25.06.23
ab 10:30 Uhr
Treffpunkt: 10.30 Uhr Wanderheim, Stuttgarter Str. 34
Wanderstrecke: Wanderheim – Waldpark – Römerweg –
„Weg der Gelassenheit“ – Wanderheim
Wegstrecke: 4 km, Wanderzeit, 2 Std.
An- u. Abstieg: gering
Einkehr: Zum Abschluss gemeinsames Picknick
beim Wanderheim
Führung: Werner Schottmüller, Wilfried Knauer
So., 02.07.23
ab 10:00 Uhr
Treffpunkt: 10.00 Uhr Wanderheim, Stuttgarter Str. 34
Fahrstrecke: Reichenbach – Etzenrot – Ettlinger Linie –
Spessart – Moosbronn und an Moosalb
und Alb wieder zurück nach Reichenbach
Streckenlänge: 37,2 km, Fahrzeit 3 Std.
An- u. Abstieg: je 670 m
Einkehr: Naturfreundehaus Moosbronn
Führung: Philipp Hassinger

Allgemeine Hinweise:

▪ Radweg geht zum Teil über geschotterte Wege.
▪ Egal, ob E-Bike oder normales Fahrrad, Mountainbike oder
Rennrad. Willkommen sind alle Radfahrer. Auch das Alter
spielt keine Rolle.
▪ Bitte genug zu trinken mitnehmen.
▪ Tour kann als elektronische Karte zur Verfügung gestellt
werden.
▪ Rückfragen dazu gerne an den Wanderführer.
E-Mail: philipphassinger@gmx.de
Mo., 03.07.23
-
Sa., 08.07.23
Der Freundeskreis St. Gervais bietet diese Busreise vom 03. bis 08. Juli 2023 an.
Für den Schwarzwaldverein Waldbronn sind für seine Mitglieder Plätze für eine Teilnahme an dieser Reise vorgesehen.

Sobald wir nähere Informationen zu der Wander- und Genussreise haben, bieten wir im Wanderheim eine entsprechende Info-Veranstaltung an.

Bitte beachten Sie hierzu die Mitteilungen im Amtsblatt und auf unserer Vereins-Homepage.

Ansprechpartner:

Franz Linemann (SWV Waldbronn)
Achim Dorster (Freundeskreis St. Gervais)
Mi., 12.07.23
ab 09:36 Uhr
Besuch der Bundesgartenschau
in Mannheim „Beste Aussichten“

Die BUGA 23 hat ein klares Ziel: Sie will
die nachhaltigste BUGA aller Zeiten werden. Neben attraktiven Blumenschauen und Gartenlandschaften stehen Umwelt- und Klimaschutz, ressourcenschonende Energiegewinnung und nachhaltige Nahrungsmittelsicherung im Fokus.
Abfahrt: 09.36 Uhr Bahnhof Reichenbach
09.44 Uhr Albgaubad Ettlingen
10.28 Uhr Karlsruhe Hbf
Hin- u. Rückfahrt: S-Bahn; Ticket: BW-Ticket
Anmeldung: beim Wanderführer erforderlich, damit der das BW-Ticket lösen kann bis zum
04.Juli 2023
Einzahlung: von 25,00 € (Eintrittspreis für Gruppen) bis 04. Juli 2023 auf eines unserer Konten, Stichwort „BUGA Mannheim“.
Einkehr: auf dem Gartenschaugelände möglich

Organisation: Markus Müller
Mi., 26.07.23
ab 15:30 Uhr
Treffpunkt: ab 15.30 Uhr im Wanderheim zu einer geselligen Kaffeerunde,
17.00 Uhr Vortrag „Unsere Kartoffel - die tolle Knolle“ Anbau - Verwendung - Rezepte
Referent: Dr. Bernhard Adam, Ernährungsberater am Ernährungszentrum, Landkreis Karlsruhe
Do., 10.08.23
ab 10:00 Uhr
Auf dem „Geh-Offline-Weg“ (Weg der
Gelassenheit) laden wir ein zu einer
3 km Ferientour mit kindgerechten
Spielen in der Natur an den Stationen
des Terrainkurweges 1.
Wir freuen uns auf Eltern, Großeltern
mit ihren (Enkel-)Kindern.

Treffpunkt: 10.00 Uhr Bahnhof Busenbach
Organisation: Ellen Kitter, Ortsverein Pfalz
So., 13.08.23
ab 09:36 Uhr
Abfahrt: 09.36 Uhr Bahnhof Reichenbach
09.44 Uhr Albgaubad Ettlingen
10.23 Uhr Europaplatz/Postgalerie (S 2)
Hin- u. Rückfahrt: S-Bahn, Ticket: Regio- oder Seniorenkarte
Wanderstrecke: Mörsch – Neuburgweier – Rheindamm – Maxau
Wegstrecke: 14 km, Wanderzeit 4 Std.
An- u. Abstieg: gering
Einkehr: ClubSchiff Restaurant „Das Schiff“ in Maxau
Führung: Volker Löhle
So., 27.08.23
ab 08:36 Uhr
Dieser Rundweg zeigt den gesamten Facettenreichtum im Land der 1000 Hügel.
Genießen Sie reizvolle, naturbelassene Landschaften und tolle Ausblicke.

Abfahrt: 08.36 Uhr Bahnhof Reichenbach
08.44 Uhr Albgaubad Ettlingen
09.22 Uhr Karlsruhe Hbf Vorplatz (S 4)
Hin- u. Rückfahrt: S-Bahn; Ticket: Regio- oder Seniorenkarte
Wanderstrecke: Zaisenhausen Bahnhof – Claffenbrunnen - Zeiselberg – Hägenichwald – Zaisenhausen Bahnhof
Wegstrecke: 12 km, Wanderzeit 3 Std.
An- u. Abstieg: 155 m / 155 m
Einkehr: vorgesehen
Führung: Volker Löhle
So., 10.09.23
ab 07:20 Uhr
Abfahrt: 7.20 Uhr Bahnhof Busenbach
7.24 Uhr Albgaubad Ettlingen
8.02 Uhr Karlsruhe Hbf
Treffpunkt: 7.50 Uhr Karlsruhe Hbf
Hin- u. Rückfahrt: S-Bahn, DB, Bus; BW-Ticket
Wanderstrecke: Monbach-Neuhausen – Bad Liebenzell – Hirsau / Besichtigung der Klosteranlagen
Anmeldung: beim Wanderführer erforderlich, damit der das BW-Ticket lösen kann bis zum
04. Sept. 2023
Wegstrecke: 10 km, Wanderzeit 2,5 Std.
An- u. Abstieg: gering, jedoch kurze Unebenheiten.
Festes Schuhwerk empfohlen.
Einkehr: vorgesehen
Führung: Hartmut Stech
Mi., 27.09.23
ab 15:30 Uhr
Treffpunkt: ab 15.30 Uhr im Wanderheim zu einer
geselligen Kaffeerunde,
17.00 Uhr Bildervortrag
„Impressionen vom spanischen Jakobusweg“
Begegnungen und Erlebnisse auf dem Weg
von Leon nach Santiago de Compostela.
Referent: Hartmut Stech, Karlsruhe-Grün-
wettersbach; Mitglied unseres Vorstands,
langjähriger Jakobuspilger
So., 08.10.23
ab 10:00 Uhr
Treffpunkt: 10.00 Uhr Wanderheim, Stuttgarter Str. 34
Fahrstrecke: Reichenbach – Langensteinbach –
St. Barbara Kapelle – Herrmannsee –
Etzenrot und zurück nach Reichenbach
Streckenlänge: 35,5 km, Fahrzeit 2,5 Std.
An- u. Abstieg: je 440 m
Einkehr: Vesper am Grillplatz in der Nähe des
Herrmannsees
Führung: Philipp Hassinger

Allgemeine Hinweise:

▪ Radweg geht zum Teil über geschotterte Wege.
▪ Egal, ob E-Bike oder normales Fahrrad, Mountainbike oder
Rennrad. Willkommen sind alle Radfahrer. Auch das Alter
spielt keine Rolle.
▪ Bitte genug zu trinken mitnehmen.
▪ Tour kann als elektronische Karte zur Verfügung gestellt
werden.
▪ Rückfragen dazu gerne an den Wanderführer.
E-Mail: philipphassinger@gmx.de
Sa., 14.10.23
ab 09:00 Uhr
Treffpunkt: 9.00 Uhr Wanderheim, Stuttgarter Str. 34

Abfall und Müll in den Wäldern, auf Wiesen und Wegen sind eine Belastung für die Umwelt.
Wir wollen diese Bereiche sauber halten.
Helfen Sie mit!
Müllsäcke und Greifzangen werden am Treffpunkt ausgegeben.
Alle fleißigen Helfer und Helferinnen erhalten nach getaner Arbeit im Wanderheim ein Vesper.

Organisation: Hartmut Stech, Roland Preiß
So., 22.10.23
ab 08:35 Uhr
Abfahrt: 8.35 Uhr Bahnhof Busenbach
8.53 Uhr Bad Herrenalb (Bus X44)
Hin- u. Rückfahrt: S-Bahn, Bus; Ticket: City- oder Seniorenkarte
Wanderstrecke: Käppele – Bernstein – Mönchkopf –
Moosbronn
Wegstrecke: 10 km, Wanderzeit 3 Std.
An- u. Abstieg: 200 m / 290 m
Einkehr: unterwegs Rucksackvesper mitnehmen,
Abschlusseinkehr vorgesehen
Führung: Franz Linemann, Christoph Linemann
So., 05.11.23
ab 07:20 Uhr
Aussichtsreiche Tour in der Vorberg-
zone mit Blick auf die Burg Landeck.

Abfahrt: 7.20 Uhr Bahnhof Busenbach
7.24 Uhr Albgaubad Ettlingen
8.11 Uhr Karlsruhe Hbf
Hin- u. Rückfahrt: S-Bahn, DB, Bus; BW-Ticket
Wanderstrecke: Die Tour beginnt in Nordweil und geht durch Wald und Rebanlagen nach Mundingen.
Wegstrecke: 14,8 km, Wanderzeit 4 Std.
An- u. Abstieg: 350 m / 350 m
Einkehr: vorgesehen
Führung: Roland Preiß, Richard Lichtenberger
Mi., 08.11.23
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Amtsblatt veröffentlicht.
Mi., 22.11.23
ab 15:30 Uhr
Treffpunkt: ab 15.30 Uhr im Wanderheim zu einer
geselligen Kaffeerunde,
17.00 Uhr Bildervortrag
„Wanderungen und Ausflugsziele aus unserer Heimat“
Referent: Dieter Augenstein, Keltern
So., 03.12.23
ab 09:36 Uhr
Wir beschließen unser Wanderjahr.

Abfahrt: 09.36 Uhr Bahnhof Busenbach
Treffpunkt: 09.45 Uhr Bahnhof Marxzell
Hin- u. Rückfahrt: S-Bahn, Ticket: City- oder Seniorenkarte
Wanderstrecke: Auf dem Graf-Rhena-Weg von Marxzell über Frauenalb nach Bad Herrenalb
Wegstrecke: 8 km, Wanderzeit 2 Std.
An- u. Abstieg: gering
Einkehr: vorgesehen in Bad Herrenalb
Führung: Franz Linemann, Werner Schottmüller
So., 10.12.23
ab 14:00 Uhr
Ort: Wanderheim Schwarzwaldverein Waldbronn
Stuttgarter Straße 34

Beginn: 14.00 Uhr