Dienstleistung
Elektroschrott entsorgen
Als Verbraucherin oder Verbraucher dürfen Sie Elektroaltgeräte (Abfall) kostenlos abgeben:
- bei kommunalen Sammelstellen
- beim Händler vor Ort, wenn dieser Elektrogeräte auf über 400 Quadratmetern verkauft und Sie ein vergleichbares Gerät kaufen.
Die Händler müssen dann rund um das Thema Elektroaltgeräte informieren. Erkundigen Sie sich gegebenenfalls. - beim Onlinekauf beim Versandhändler, wenn die Lager- und Versandfläche für Elektrogeräte 400 Quadratmeter übersteigt.
Die Händler müssen dann rund um das Thema Elektroaltgeräte informieren. Erkundigen Sie sich gegebenenfalls. - kleine Elektroaltgeräte müssen von den Händlern auch ohne Kauf eines Elektrogerätes zurückgenommen werden, wenn sie die 400-Quadratmeter-Grenze überschreiten. Klein bedeutet, keine äußere Abmessung ist größer als 25 cm.
Daneben dürfen auch Hersteller und Händler, die die 400-Quadratmeter-Grenze nicht erreichen, Elektroaltgeräte sammeln. Vereine, Verbände oder Dienstleister dürfen nur im Auftrag dieser Drei sammeln.
-
Umwelt
keine
Informieren Sie sich bei der Verwaltung Ihres Stadt- oder Landkreises, wo sich an Ihrem Heimatort die Sammelstelle für Elektroschrott befindet.
Tipp: Viele Händler nehmen bei Lieferung eines neuen Großgerätes das alte Gerät kostenlos mit.
Achtung: Energiesparlampen müssen Sie über die Sammelstelle für Elektrogeräte entsorgen, wenn Ihr Händler diese nicht zurücknimmt.
in der Regel: keine
Zuständigkeit:
Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Karlsruhe
Kontaktdaten:
Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Karlsruhe
Beiertheimer Allee 2
76137 Karlsruhe
kostenfreie Servicenummer für Privatkunden:
0800 2 9820 20
kostenfreie Servicenummer für Gewerbekunden / Auftragsannahme für Container:
0800 2 9820 10
kostenfreie Servicenummer für die Anmeldung von Sperrmüll:
0800 2 9820 30
Fax.: 07251 9820 5112
E-Mail: kundenservice@awb.landratsamt-Karlsruhe.de
Hier gelangen Sie direkt auf die Internetseite des Abfallwirtschaftsbetriebes:
www.awb-landkreis-karlsruhe.de/startseite/index.php?PHPSESSID=ao56jd1gduep3kj8oviue02ji2
Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Karlsruhe
Kontaktdaten:
Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Karlsruhe
Beiertheimer Allee 2
76137 Karlsruhe
kostenfreie Servicenummer für Privatkunden:
0800 2 9820 20
kostenfreie Servicenummer für Gewerbekunden / Auftragsannahme für Container:
0800 2 9820 10
kostenfreie Servicenummer für die Anmeldung von Sperrmüll:
0800 2 9820 30
Fax.: 07251 9820 5112
E-Mail: kundenservice@awb.landratsamt-Karlsruhe.de
Hier gelangen Sie direkt auf die Internetseite des Abfallwirtschaftsbetriebes:
www.awb-landkreis-karlsruhe.de/startseite/index.php?PHPSESSID=ao56jd1gduep3kj8oviue02ji2