Vereinstermine

Bitte beachten Sie, dass die Vereinsveranstaltungen generell von den Verantwortlichen der Vereine selbst eingestellt werden.

Die Veranstaltungstipps, die wöchentlich im Amtsblatt erscheinen, werden aus den eingetragenen Terminen der Homepage erstellt.

Wir bitten alle Verantworltichen der Waldbronner Vereine dafür Sorge zu tragen, dass Ihre Termine im eigenen Interesse rechtzeitig und stets aktuell eingepflegt sind.

Zugangsdaten zum Veranstaltungskalender der Gemeinde Waldbronn können bei der Gemeindeverwaltung angefordert werden:

Lisa Marie Köllner
Öffentlichkeitsarbeit; Personalabteilung
07243 609-804
E-Mail senden / anzeigen

Veranstaltungskalender

Für Veranstaltungen gelten die zum jeweiligen Zeitpunkt geltenden Regelungen zum Infektionsschutz.

Die eingetragenen Veranstaltungen für 2021 sind als Terminvormerkungen zu sehen und abhängig von der jeweiligen rechtlichen Lage zum Veranstaltungszeitpunkt.

Sitzungen des Gemeinderates und der Ausschüsse finden unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln bis auf Weiteres  im Kurhaus statt.

.... zum Bürgerinformationssystem


Sa., 01.04.23
ab 11:00 Uhr
Sa., 01.04.23
15:00 Uhr
Sa., 01.04.23
19:00 Uhr
Frühjahrskonzert des Musikvereins Edelweiß Busenbach
Veranstaltungsort: Kurhaus Waldbronn
Sa., 01.04.23
19:30 Uhr
Melodien, Lieder und Operetten zum Frühling mit der jungen, aufstrebenden Koloratursopranistin Laura Kirchgässner und der Pianistin Amy Reiss.
Veranstaltungsort: Kulturtreff Waldbronn
Veranstalter: Kulturring Waldbronn
Di., 04.04.23
ab 15:30 - 17:30 Uhr
Wir formen Kugeln aus Tonerde und füllen sie mit den Samen der ersten Waldbronner Wildblumenmischung.
Mi., 05.04.23
16:00 Uhr
Fr., 07.04.23
04:30 - 06:00 Uhr
Do., 13.04.23
19:00 Uhr
Der Stammtisch findet jeden 2. Donnerstag im Monat statt. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich zum gemütlichen Beisammensein und Austausch willkommen.
Veranstaltungsort: Gasthaus "Hirsch" Etzenrot
Sa., 22.04.23
19:00 Uhr
22. Club-Whisky-Tasting
Veranstaltungsort: Schwitzer's Brasserie
Veranstalter: malt'n'more e.V.
So., 23.04.23
ab 08:36 Uhr
Abfahrt: 08.36 Uhr Bahnhof Reichenbach
09.15 Uhr Karlsruhe Albtalbahnhof (S 8)
09.26 Uhr Bahnhof Durmersheim
Hin- u. Rückfahrt: S-Bahn; Ticket: BW-Ticket
Wanderstrecke: Rathausplatz Durmersheim – Würmers-
heim – Bietigheim – Elchesheim-Illingen – Au am Rhein
Wegstrecke: 17 km, Wanderzeit 4,5 Std.
An- u. Abstieg: gering
Einkehr: Restaurant Zollhaus, Au am Rhein
Führung: Roland Preiß, Richard Lichtenberger
Fr., 28.04.23
19:00 Uhr
Die Combo fand sich im Jazzclub Birdland 59, und konnte in den letzten Jahren in den unterschiedlichsten Locations Bühnenerfahrung sammeln.

Das Repertoire reicht von Jazz Standards der 30 er bis 60 er Jahre, Bebop, Latin bis hin zu einfühlsamen Soul Titeln.

Lassen Sie sich überraschen!
Eintritt frei! Wir freuen uns auf Ihre Spenden.

Der Erlös des Abends wird gespendet für eine Waldbronner Bürgerstiftung.
Die Bürgerstiftung ist in Planung, sie wird kulturelle und soziale Zwecke für unsere Waldbronner Bürger finanziell unterstützen.
Veranstaltungsort: Eventhaus Waldbronn
Im Ermlisgrund 2B
Mo., 01.05.23
11:00 - 18:00 Uhr
Herzliche Einladung zum tradidionellen 1. Mai-Fest der SPD-Waldbronn
Veranstaltungsort: Wiesenfesthalle
Fr., 05.05.23
ab 15:00 Uhr
Veranstaltungsort: Kelter
Sa., 06.05.23
10:00 - 14:00 Uhr
wetterunabhängiger Kid´s Flohmarkt - Indoor
Veranstaltungsort: Eistreff Waldbronn
Veranstalter:
Summerbeat Event & Agentur GbR
Förderverein Eistreff Waldbronn
Sa., 06.05.23
10:00 - 14:00 Uhr
wetterunabhängiger Lady´s Flohmarkt - Indoor
Veranstaltungsort: Eistreff Waldbronn
Veranstalter:
Summerbeat Event & Agentur GbR
Förderverein Eistreff Waldbronn
Sa., 06.05.23
15:00 Uhr
Sa., 06.05.23
18:00 Uhr
Veranstalter:
MV Lyra Reichenbach
Sa., 06.05.23
20:00 Uhr
Er ist blond - dafür kann er nichts! Aber er ist auch Musiker, Liedermacher, Kabarettist, Parodist, Puppenspieler und am allerliebsten alles gleichzeitig.......
Veranstaltungsort: Kulturtreff Waldbronn
Veranstalter: Kulturring Waldbronn
So., 07.05.23
ab 14:30 Uhr
Ob Familien mit Kindern oder Allein-
stehende, auch wenn Sie schon zwei
oder drei Jahre in Waldbronn wohnen, sind Sie herzlich eingeladen zu einer Erkundungstour in Waldbronn.

Treffpunkt: 14.30 Uhr Wanderheim, Stuttgarter Str. 34
Wanderstrecke: Wanderheim – Panoramaweg – Waldpark –
Kurpark – Odenwiesen – Neubrunnen- schlag – Wanderheim
Wegstrecke: 5 km, Wanderzeit 1,5 Std.
An- u. Abstieg: gering
Der Weg ist für eine Familienwanderung geeignet und auch mit Kinderwagen gut begehbar.
Einkehr: Zum Schluss treffen wir uns bei Kaffee
und Kuchen im Wanderheim.
Führung: Franz Linemann, Werner Schottmüller
Mi., 10.05.23
-
So., 14.05.23
Veranstalter: SWV-Karlsruhe unter Mitwirkung von
Kirche in Freizeit und Tourismus
Wegstrecke: ca. 56 Km,
Auf-/Abstiege ca. 1.400 / 1.400 Hm
Wanderzeit: 20 Std.
Wanderstrecke: Oberwolfach – Wolfach – Hausach – Haslach – Biberach – Gengenbach
Kosten: 390,00 € für Unterbringung, Frühstück,
Lunch-Paket und Abendessen
Treffpunkt: 7.50 Uhr am Mi 10. Mai, Hauptbahnhof Karlsruhe Nordseite
Ticket: ÖPNV-Ticket: bwtarif am Mi 10. Mai,
BW-Gruppenticket am So 14. Mai
Wanderführer: Burkhard Wedell (B.Wedell@gmx.net)
und Michael Krischun (Kirche in Freizeit und Tourismus)
Anmeldung: bis Freitag 14. April 2023 über das Evangelische Jugendwerk in Württemberg
Veranstalter:
Schwarzwaldverein-Karlsruhe
Do., 11.05.23
19:00 Uhr
Der Stammtisch findet jeden 2. Donnerstag im Monat statt. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich zum gemütlichen Beisammensein und Austausch willkommen.
Veranstaltungsort: Ort wird kurz vor der Veranstaltung bekannt gegeben
Sa., 13.05.23
ab 09:00 - 15:00 Uhr
Der 20.Lions-Basar am 13. Mai 2023 im Eistreff Waldbronn
Veranstaltungsort: Eistreff Waldbronn
So., 14.05.23
ab 10:00 Uhr
"Natur & Kultur: einmal quer über das
Alb-Pfinz-Plateau"
Treffpunkt: 10.00 Uhr, Haltestelle Durlach-Turmberg

Wanderstrecke: Haltestelle Durlach-Turmberg – Thomas-
hof* – Wegkreuz "Am Steinig"* – Langen- steinbach* – Reichenbach
Wegstrecke: ca. 21 Km, Wanderzeit: 6 bis 7 Std.
An- u. Abstiege: ca. 300 m / 150 m
Schwierigkeit: Anspruchsvolle Tour zwischen Pfinztal
und Albtal.
Schlussrast: Zum Rucksackvesper werden wir im Wanderheim des SWV-Waldbronn mit Getränken versorgt.
Do., 18.05.23
Veranstalter: Kleintierzuchtverein "C573" Busenbach
Do., 18.05.23
ab 10:00 Uhr
Tre ffen für alle Moped und Motorräder
Veranstaltungsort: Waldbronn Busenbach Bahnhofsstr. 13 g, MSC Clubhaus u. Gelände
Veranstalter: MSC Reichenbach e.V.
Sa., 20.05.23
Uhrzeit wird noch bekannt gegeben
Der Club der Monmouthfreunde wird das Heimatmuseum in Eggenstein-Leopoldshafen besuchen.
Veranstaltungsort: Heimatmuseum Eggenstein-Leopoldshafen
So., 21.05.23
ab 09:00 Uhr
- außer der
Begleitvegetation der Moosalb auch
die zahlreichen angrenzenden Nass-
wiesen, Magerrasen und Flachland-
Mähwiesen

Unterwegs mit Rico Kaufmann, Referent für Biotopschutz in der LUBW.

Treffpunkt: 9.00 Uhr Parkplatz Albgaubad Ettlingen
Abfahrt: 9.14 Uhr Bushaltestelle Albgaubad Ettlingen
Hin- u. Rückfahrt: S-Bahn, Bus; Ticket: City- oder Senioren- karte
Wanderstrecke: Völkersbach – Moosalbtal – Fischweier
Wegstrecke: 10 km, Wanderzeit 2,5 Std.
An- u. Abstieg: 80 m / 230 m
Einkehr: Unterwegs Rucksackvesper,
zum Abschluss ist eine Einkehr
vorgesehen.
Führung: Franz Linemann, Christoph Linemann,
Rico Kaufmann
So., 21.05.23
10:00 Uhr
Mi., 24.05.23
ab 15:30 Uhr

Treffpunkt: im Wanderheim zu einer geselligen Kaffeerunde,
17.00 Uhr Lichtbildervortrag
„Im Land des Donnerdrachens – Trekking zu den heiligen Bergen Bhutans“In der Hauptstadt Bhutans kommen wir
in Kontakt mit der buddhistisch geprägten Kultur. Danach erleben wir unberührte
Natur, riesige Nadel- und Rhododendronwälder, ebenso eindrucksvolle Hochgebirgspanoramen in über 5000 m Höhe.
Referentin: Monika Weber, Ettlingen-Spessart
Mi., 24.05.23
16:00 Uhr
Susanne Straßer "Suppe ist fertig!"

Die bekannte Bilderbuchkünstlerin kommt mit Ihrem neuesten Buch in den Lesetreff.
So., 28.05.23
-
Mo., 29.05.23
Hinterhoffest des Musikvereins Edelweiß Busenbach auf dem Gelände hinter der Festhalle Waldbronn
Veranstaltungsort: Festhalle Waldbronn
Gelände hinter der Festhalle Waldbronn
Sa., 03.06.23
15:00 Uhr
So., 04.06.23
ab 08:40 Uhr
Abfahrt: 8.40 Uhr Bahnhof Busenbach
8.44 Uhr Albgaubad Ettlingen
9.15 Uhr Karlsruhe Abltalbahnhof (S 8)
Hin- u. Rückfahrt: S-Bahn; Ticket: BW-Ticket
Wanderstrecke: Bahnhof Langenbrand – Füllenfelsen
„kleines Matterhorn“ – Bermersbach –
Eulenfelsen – Forbach
Wegstrecke: 12 km, Wanderzeit 3,5 Std.
An- u. Abstieg: 385 m / 369 m
Einkehr: vorgesehen
Führung: Markus Müller, Christoph Linemann
Do., 08.06.23
19:00 Uhr
Der Stammtisch findet jeden 2. Donnerstag im Monat statt. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich zum gemütlichen Beisammensein und Austausch willkommen.
Veranstaltungsort: Ort wird kurz vor der Veranstaltung bekannt gegeben
Mi., 14.06.23
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Amtsblatt veröffentlicht.
Fr., 16.06.23
-
Mo., 19.06.23
Veranstaltungsort: Kurpark Waldbronn
Veranstalter:
MV Lyra Reichenbach
Fr., 16.06.23
-
Mi., 21.06.23
Der Club der Monmouthfreunde e.V. darf endlich wieder Gäste aus Monmouth willkommen heißen.
Fr., 16.06.23
-
So., 18.06.23
ab 10:00 - 22:00 Uhr
täglich
Sa., 24.06.23
Sa., 24.06.23
15:00 Uhr
Im Rahmen des Projektes Artenvielfalt laden wir zu einer Familienlesung in den Kurpark Waldbronn
Veranstaltungsort: Kurpark Waldbronn
Sitzsteine beim Kneippbecken
76337 Waldbronn
Veranstalter: Trägerverein Kinder- und Jugendbücherei Waldbronn e.V.
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit LiteraDur Bücher & Noten Waldbronn.
So., 25.06.23
ab 10:30 Uhr
Treffpunkt: 10.30 Uhr Wanderheim, Stuttgarter Str. 34
Wanderstrecke: Wanderheim – Waldpark – Römerweg –
„Weg der Gelassenheit“ – Wanderheim
Wegstrecke: 4 km, Wanderzeit, 2 Std.
An- u. Abstieg: gering
Einkehr: Zum Abschluss gemeinsames Picknick
beim Wanderheim
Führung: Werner Schottmüller, Wilfried Knauer
Sa., 01.07.23
15:00 Uhr
So., 02.07.23
ab 10:00 Uhr
Treffpunkt: 10.00 Uhr Wanderheim, Stuttgarter Str. 34
Fahrstrecke: Reichenbach – Etzenrot – Ettlinger Linie –
Spessart – Moosbronn und an Moosalb
und Alb wieder zurück nach Reichenbach
Streckenlänge: 37,2 km, Fahrzeit 3 Std.
An- u. Abstieg: je 670 m
Einkehr: Naturfreundehaus Moosbronn
Führung: Philipp Hassinger

Allgemeine Hinweise:

▪ Radweg geht zum Teil über geschotterte Wege.
▪ Egal, ob E-Bike oder normales Fahrrad, Mountainbike oder
Rennrad. Willkommen sind alle Radfahrer. Auch das Alter
spielt keine Rolle.
▪ Bitte genug zu trinken mitnehmen.
▪ Tour kann als elektronische Karte zur Verfügung gestellt
werden.
▪ Rückfragen dazu gerne an den Wanderführer.
E-Mail: philipphassinger@gmx.de
Mo., 03.07.23
-
Sa., 08.07.23
Der Freundeskreis St. Gervais bietet diese Busreise vom 03. bis 08. Juli 2023 an.
Für den Schwarzwaldverein Waldbronn sind für seine Mitglieder Plätze für eine Teilnahme an dieser Reise vorgesehen.

Sobald wir nähere Informationen zu der Wander- und Genussreise haben, bieten wir im Wanderheim eine entsprechende Info-Veranstaltung an.

Bitte beachten Sie hierzu die Mitteilungen im Amtsblatt und auf unserer Vereins-Homepage.

Ansprechpartner:

Franz Linemann (SWV Waldbronn)
Achim Dorster (Freundeskreis St. Gervais)
Mi., 12.07.23
ab 09:36 Uhr
Besuch der Bundesgartenschau
in Mannheim „Beste Aussichten“

Die BUGA 23 hat ein klares Ziel: Sie will
die nachhaltigste BUGA aller Zeiten werden. Neben attraktiven Blumenschauen und Gartenlandschaften stehen Umwelt- und Klimaschutz, ressourcenschonende Energiegewinnung und nachhaltige Nahrungsmittelsicherung im Fokus.
Abfahrt: 09.36 Uhr Bahnhof Reichenbach
09.44 Uhr Albgaubad Ettlingen
10.28 Uhr Karlsruhe Hbf
Hin- u. Rückfahrt: S-Bahn; Ticket: BW-Ticket
Anmeldung: beim Wanderführer erforderlich, damit der das BW-Ticket lösen kann bis zum
04.Juli 2023
Einzahlung: von 25,00 € (Eintrittspreis für Gruppen) bis 04. Juli 2023 auf eines unserer Konten, Stichwort „BUGA Mannheim“.
Einkehr: auf dem Gartenschaugelände möglich

Organisation: Markus Müller
Fr., 14.07.23
Veranstaltungsort: Pavillion im Kurpark
Veranstalter:
MV Lyra Reichenbach
Mi., 26.07.23
ab 15:30 Uhr
Treffpunkt: ab 15.30 Uhr im Wanderheim zu einer geselligen Kaffeerunde,
17.00 Uhr Vortrag „Unsere Kartoffel - die tolle Knolle“ Anbau - Verwendung - Rezepte
Referent: Dr. Bernhard Adam, Ernährungsberater am Ernährungszentrum, Landkreis Karlsruhe
Sa., 05.08.23
15:00 Uhr
Do., 10.08.23
ab 10:00 Uhr
Auf dem „Geh-Offline-Weg“ (Weg der
Gelassenheit) laden wir ein zu einer
3 km Ferientour mit kindgerechten
Spielen in der Natur an den Stationen
des Terrainkurweges 1.
Wir freuen uns auf Eltern, Großeltern
mit ihren (Enkel-)Kindern.

Treffpunkt: 10.00 Uhr Bahnhof Busenbach
Organisation: Ellen Kitter, Ortsverein Pfalz
So., 13.08.23
ab 09:36 Uhr
Abfahrt: 09.36 Uhr Bahnhof Reichenbach
09.44 Uhr Albgaubad Ettlingen
10.23 Uhr Europaplatz/Postgalerie (S 2)
Hin- u. Rückfahrt: S-Bahn, Ticket: Regio- oder Seniorenkarte
Wanderstrecke: Mörsch – Neuburgweier – Rheindamm – Maxau
Wegstrecke: 14 km, Wanderzeit 4 Std.
An- u. Abstieg: gering
Einkehr: ClubSchiff Restaurant „Das Schiff“ in Maxau
Führung: Volker Löhle
So., 27.08.23
ab 08:36 Uhr
Dieser Rundweg zeigt den gesamten Facettenreichtum im Land der 1000 Hügel.
Genießen Sie reizvolle, naturbelassene Landschaften und tolle Ausblicke.

Abfahrt: 08.36 Uhr Bahnhof Reichenbach
08.44 Uhr Albgaubad Ettlingen
09.22 Uhr Karlsruhe Hbf Vorplatz (S 4)
Hin- u. Rückfahrt: S-Bahn; Ticket: Regio- oder Seniorenkarte
Wanderstrecke: Zaisenhausen Bahnhof – Claffenbrunnen - Zeiselberg – Hägenichwald – Zaisenhausen Bahnhof
Wegstrecke: 12 km, Wanderzeit 3 Std.
An- u. Abstieg: 155 m / 155 m
Einkehr: vorgesehen
Führung: Volker Löhle
Di., 29.08.23
19:30 Uhr
Lieder, Texte und Geschichten von und über Michael Ende
Rainer Markus Wimmer (Gitarre & Gesang)
Torsten Steudinger (Bass)

Veranstaltungsort: Kulturtreff Waldbronn
Veranstalter: Kulturring Waldbronn
in Kooperation mit LiteraDur
Fr., 01.09.23
15:00 Uhr
Musikalische Lesung mit der Originalstimme der Bö, Patricia Prawit

… ganz schön merkwürdig: Koks’ Sparschwein ist verschwunden und die Schatztruhe ist auch leer. Und was wollen eigentlich die Räuber auf der Eisernen Burg des Ritter Rost?
Für Kinder von 4–9 Jahren
Veranstaltungsort: Kulturtreff Waldbronn
Veranstalter: Kulturring Waldbronn
in Kooperation mit
Lesetreff und LiteraDur Waldbronn
Sa., 02.09.23
-
So., 03.09.23
Veranstaltungsort: Kurpark Waldbronn
Veranstalter: Gemeinde Waldbronn
Fr., 08.09.23
-
So., 10.09.23
10:00 - 20:00 Uhr
Sehenswertes, Spaß und Musik beim Jahresausflug des VdK Waldbronn.
Ziel ist Weibersbrunn im Spessart.
Räuberüberfall inbegriffen.
Veranstaltungsort: Busfahrt
Sa., 09.09.23
15:00 Uhr
So., 10.09.23
ab 07:20 Uhr
Abfahrt: 7.20 Uhr Bahnhof Busenbach
7.24 Uhr Albgaubad Ettlingen
8.02 Uhr Karlsruhe Hbf
Treffpunkt: 7.50 Uhr Karlsruhe Hbf
Hin- u. Rückfahrt: S-Bahn, DB, Bus; BW-Ticket
Wanderstrecke: Monbach-Neuhausen – Bad Liebenzell – Hirsau / Besichtigung der Klosteranlagen
Anmeldung: beim Wanderführer erforderlich, damit der das BW-Ticket lösen kann bis zum
04. Sept. 2023
Wegstrecke: 10 km, Wanderzeit 2,5 Std.
An- u. Abstieg: gering, jedoch kurze Unebenheiten.
Festes Schuhwerk empfohlen.
Einkehr: vorgesehen
Führung: Hartmut Stech
So., 17.09.23
15:00 Uhr
"Die Glückshaut" & "Die schlaue Köchin" treffen auf RITMO VITO

Ein wahrlich seltener Kulturgenuss wird dieses Familien-Konzert mit bis dato nicht gehörten Märchen, Klangbildern und rhythmisch pulsierender Marimbamusik
Veranstaltungsort: Kulturtreff Waldbronn
Veranstalter: Kulturring Waldbronn
in Kooperation mit Lesetreff Waldbronn
Sa., 23.09.23
-
Mo., 25.09.23
Mi., 27.09.23
ab 15:30 Uhr
Treffpunkt: ab 15.30 Uhr im Wanderheim zu einer
geselligen Kaffeerunde,
17.00 Uhr Bildervortrag
„Impressionen vom spanischen Jakobusweg“
Begegnungen und Erlebnisse auf dem Weg
von Leon nach Santiago de Compostela.
Referent: Hartmut Stech, Karlsruhe-Grün-
wettersbach; Mitglied unseres Vorstands,
langjähriger Jakobuspilger
Sa., 07.10.23
15:00 Uhr
Sa., 07.10.23
19:00 Uhr
Einlass ab 18:30 Uhr
5. Poetry-Slam des Lions-Club Waldbronn im Kurhaus
Veranstaltungsort: Kurhaus Waldbronn
Sa., 07.10.23
19:30 Uhr
Um es in drei Worten zu sagen: „eine geniale Komödie!“
Rasanter Wortwitz – hinreißende Komik – herrliche Pointen
Veranstaltungsort: Kulturtreff Waldbronn
Veranstalter: Kulturring Waldbronn
So., 08.10.23
ab 10:00 Uhr
Treffpunkt: 10.00 Uhr Wanderheim, Stuttgarter Str. 34
Fahrstrecke: Reichenbach – Langensteinbach –
St. Barbara Kapelle – Herrmannsee –
Etzenrot und zurück nach Reichenbach
Streckenlänge: 35,5 km, Fahrzeit 2,5 Std.
An- u. Abstieg: je 440 m
Einkehr: Vesper am Grillplatz in der Nähe des
Herrmannsees
Führung: Philipp Hassinger

Allgemeine Hinweise:

▪ Radweg geht zum Teil über geschotterte Wege.
▪ Egal, ob E-Bike oder normales Fahrrad, Mountainbike oder
Rennrad. Willkommen sind alle Radfahrer. Auch das Alter
spielt keine Rolle.
▪ Bitte genug zu trinken mitnehmen.
▪ Tour kann als elektronische Karte zur Verfügung gestellt
werden.
▪ Rückfragen dazu gerne an den Wanderführer.
E-Mail: philipphassinger@gmx.de
Sa., 14.10.23
Sa., 14.10.23
ab 09:00 Uhr
Treffpunkt: 9.00 Uhr Wanderheim, Stuttgarter Str. 34

Abfall und Müll in den Wäldern, auf Wiesen und Wegen sind eine Belastung für die Umwelt.
Wir wollen diese Bereiche sauber halten.
Helfen Sie mit!
Müllsäcke und Greifzangen werden am Treffpunkt ausgegeben.
Alle fleißigen Helfer und Helferinnen erhalten nach getaner Arbeit im Wanderheim ein Vesper.

Organisation: Hartmut Stech, Roland Preiß
So., 15.10.23
So., 22.10.23
ab 08:35 Uhr
Abfahrt: 8.35 Uhr Bahnhof Busenbach
8.53 Uhr Bad Herrenalb (Bus X44)
Hin- u. Rückfahrt: S-Bahn, Bus; Ticket: City- oder Seniorenkarte
Wanderstrecke: Käppele – Bernstein – Mönchkopf –
Moosbronn
Wegstrecke: 10 km, Wanderzeit 3 Std.
An- u. Abstieg: 200 m / 290 m
Einkehr: unterwegs Rucksackvesper mitnehmen,
Abschlusseinkehr vorgesehen
Führung: Franz Linemann, Christoph Linemann
So., 22.10.23
10:00 Uhr
Veranstaltungsort: beim Vereinsheim an der Wiesenfesthalle Etzenrot
So., 05.11.23
ab 07:20 Uhr
Aussichtsreiche Tour in der Vorberg-
zone mit Blick auf die Burg Landeck.

Abfahrt: 7.20 Uhr Bahnhof Busenbach
7.24 Uhr Albgaubad Ettlingen
8.11 Uhr Karlsruhe Hbf
Hin- u. Rückfahrt: S-Bahn, DB, Bus; BW-Ticket
Wanderstrecke: Die Tour beginnt in Nordweil und geht durch Wald und Rebanlagen nach Mundingen.
Wegstrecke: 14,8 km, Wanderzeit 4 Std.
An- u. Abstieg: 350 m / 350 m
Einkehr: vorgesehen
Führung: Roland Preiß, Richard Lichtenberger
Mi., 08.11.23
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Amtsblatt veröffentlicht.
Sa., 11.11.23
-
So., 12.11.23
Veranstalter: Kleintierzuchtverein "C573" Busenbach
Mi., 22.11.23
ab 15:30 Uhr
Treffpunkt: ab 15.30 Uhr im Wanderheim zu einer
geselligen Kaffeerunde,
17.00 Uhr Bildervortrag
„Wanderungen und Ausflugsziele aus unserer Heimat“
Referent: Dieter Augenstein, Keltern
Sa., 25.11.23
19:00 Uhr
23. Club-Whisky-Tasting
Veranstalter: malt'n'more e.V.
So., 03.12.23
ab 09:36 Uhr
Wir beschließen unser Wanderjahr.

Abfahrt: 09.36 Uhr Bahnhof Busenbach
Treffpunkt: 09.45 Uhr Bahnhof Marxzell
Hin- u. Rückfahrt: S-Bahn, Ticket: City- oder Seniorenkarte
Wanderstrecke: Auf dem Graf-Rhena-Weg von Marxzell über Frauenalb nach Bad Herrenalb
Wegstrecke: 8 km, Wanderzeit 2 Std.
An- u. Abstieg: gering
Einkehr: vorgesehen in Bad Herrenalb
Führung: Franz Linemann, Werner Schottmüller
So., 03.12.23
15:00 Uhr
Für Kinder von 4-10 Jahren.
Ein Mitmachkonzert mit Musik aus verschiedenen Ländern der Erde, erzählt und gezupft von der Harfenistin Silke Aichhorn.
Bisher hat Silke Aichhorn ca.16.000 Kinder damit begeistert!
Veranstaltungsort: Kulturtreff Waldbronn
Veranstalter: Kulturring Waldbronn
in Kooperation mit Lesetreff und LiteraDur Waldbronn
So., 03.12.23
19:00 Uhr
Skurrile und unglaubliche Geschichten aus dem Leben einer der erfolgreichsten Harfenistinnen ihrer Zeit, skurril, absurd und herrlich komisch erzählt! Dies alles im Wechsel mit lässiger Harfenmusik.

Veranstaltungsort: Kulturtreff Waldbronn
Veranstalter: Kulturring Waldbronn
in Kooperation mit LiteraDur Waldbronn
Sa., 09.12.23
-
So., 10.12.23
So., 10.12.23
ab 14:00 Uhr
Ort: Wanderheim Schwarzwaldverein Waldbronn
Stuttgarter Straße 34

Beginn: 14.00 Uhr
So., 17.12.23
18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Kurhaus Waldbronn
Veranstalter:
MV Lyra Reichenbach
Fr., 29.12.23
19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Monmouth Platz
Veranstalter:
MV Lyra Reichenbach