Vereinstermine

Bitte beachten Sie, dass die Vereinsveranstaltungen generell von den Verantwortlichen der Vereine selbst eingestellt werden.

Die Veranstaltungstipps, die wöchentlich im Amtsblatt erscheinen, werden aus den eingetragenen Terminen der Homepage erstellt.

Wir bitten alle Verantworltichen der Waldbronner Vereine dafür Sorge zu tragen, dass Ihre Termine im eigenen Interesse rechtzeitig und stets aktuell eingepflegt sind.

Zugangsdaten zum Veranstaltungskalender der Gemeinde Waldbronn können bei der Gemeindeverwaltung angefordert werden:

Lisa Marie Köllner
Personalabteilung; Öffentlichkeitsarbeit; Digitalisierung
07243 609-804
E-Mail senden / anzeigen

Veranstaltungskalender

Für Veranstaltungen gelten die zum jeweiligen Zeitpunkt geltenden Regelungen zum Infektionsschutz.

Die eingetragenen Veranstaltungen für 2021 sind als Terminvormerkungen zu sehen und abhängig von der jeweiligen rechtlichen Lage zum Veranstaltungszeitpunkt.

Sitzungen des Gemeinderates und der Ausschüsse finden unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln bis auf Weiteres  im Kurhaus statt.

.... zum Bürgerinformationssystem


Mi., 27.09.23
ab 15:30 Uhr
Treffpunkt: ab 15.30 Uhr im Wanderheim zu einer
geselligen Kaffeerunde,
17.00 Uhr Bildervortrag
„Impressionen vom spanischen Jakobusweg“
Begegnungen und Erlebnisse auf dem Weg
von Leon nach Santiago de Compostela.
Referent: Hartmut Stech, Karlsruhe-Grün-
wettersbach; Mitglied unseres Vorstands,
langjähriger Jakobuspilger
Mi., 27.09.23
19:30 Uhr
Lesung und Gespräch mit dem Illustrator und der Verlegerin

Zum 100 Geburtstag Otfried Preußlers erscheint "Krabat" mit neuen Illustrationen von Mehrdad Zaeri.
Für die Neuausgabe hat der renommierte Künstler Mehrdad Zaeri mehr als 80 Illustrationen geschaffen.
An diesem Abend erzählt der Künstler im Gespräch mit Thienemann-Verlegerin Bärbel Dorweiler von seiner Arbeit und seinem persönlichen Bezug zu "Krabat".
Sven Puchelt liest ausgewählte Passagen aus dem Roman vor.
Veranstaltungsort: Kulturtreff Waldbronn
Veranstalter: Trägerverein Kinder- und Jugendbücherei Waldbronn e.V.
Eine Veranstaltung der Buchhandlung LiteraDur in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Waldbronn, dem Kulturring Waldbronn und der Kinder- und Jugendbücherei Lesetreff
Fr., 29.09.23
ab 16:00 Uhr
1. Busenbacher Vollmondmosten
Am Freitag 29. September mostet der OGV Busenbach das erste Mal bei Vollmond. Was macht das Vollmondmosten besonders? Es ist erwiesen, dass der Saftdruck im Obst in Vollmondnächten zunimmt. Die Nährstoffe im Obst sind konzentrierter und es schmeckt besonders saftig.
Das wollen wir uns zunutze machen und bieten deshalb das erste Mal das Vollmondmosten von eigenem Obst für alle Interessierten an. Gemostet wird ab 16 Uhr, für alle Teilnehmer gibt es, neben frischem Most, auch einen kleinen Imbiss. Wir freuen uns auf rege Teilnahme.
Veranstaltungsort: Kelter
So., 01.10.23
11:00 Uhr
Veranstaltungsort: Wiesenfesthalle
Veranstalter: TSV Etzenrot
Fr., 06.10.23
20:00 - 22:00 Uhr
In Zusammenarbeit mit den Kulturfreunden Albgau veranstaltet die SPD-Waldbronn im Waldbronner Gasthaus Hirsch einen musikalischen Abend mit der Gruppe Quare Steam aus dem Elsass.
Veranstaltungsort: Gasthaus "Hirsch" Etzenrot
Veranstalter: SPD-Ortsverein Waldbronn
Veranstaltung in Zusammenarbeit mit den Kulturfreunden Albgau
Sa., 07.10.23
FÄLLT LEIDER AUS!
Veranstaltungsort: Kulturtreff Waldbronn
Veranstalter: Kulturring Waldbronn
Sa., 07.10.23
15:00 Uhr
Sa., 07.10.23
19:00 Uhr
Einlass ab 18:30 Uhr
5. Poetry-Slam des Lions-Club Waldbronn im Kurhaus
Veranstaltungsort: Kurhaus Waldbronn
Sa., 07.10.23
19:00 Uhr
Einlass 18:30 Uhr
So., 08.10.23
ab 10:00 Uhr
Treffpunkt: 10.00 Uhr Wanderheim, Stuttgarter Str. 34
Fahrstrecke: Reichenbach – Langensteinbach –
St. Barbara Kapelle – Herrmannsee –
Etzenrot und zurück nach Reichenbach
Streckenlänge: 35,5 km, Fahrzeit 2,5 Std.
An- u. Abstieg: je 440 m
Einkehr: Vesper am Grillplatz in der Nähe des
Herrmannsees
Führung: Philipp Hassinger

Allgemeine Hinweise:

▪ Radweg geht zum Teil über geschotterte Wege.
▪ Egal, ob E-Bike oder normales Fahrrad, Mountainbike oder
Rennrad. Willkommen sind alle Radfahrer. Auch das Alter
spielt keine Rolle.
▪ Bitte genug zu trinken mitnehmen.
▪ Tour kann als elektronische Karte zur Verfügung gestellt
werden.
▪ Rückfragen dazu gerne an den Wanderführer.
E-Mail: philipphassinger(at)gmx.de
Fr., 13.10.23
-
So., 15.10.23
Abfahrtszeiten zu Hin- und Rückreise werden baldmöglich bekannt gegeben!
Kurzreise nach Saint-Gervais zum Viehmarkt. Unterstützung beim Betrieb eines Standes (Verkauf von Bretzeln und Bier) erwünscht.
Veranstaltungsort: Saint Gervais
Individuelle Anreise, wenige Plätze in einem Achtsitzer-Kleinbus; Wohnen in Familien oder individuell
Sa., 14.10.23
Einladung zum Most- und Schlachtfest

Am 14. und 15. Oktober feiern wir unser traditionelles zünftiges Most- und Schlachtfest bei unserer Kelter (verlängerte Friedhofstraße).

Samstag ab 13 Uhr und Sonntag ab 10 Uhr verwöhnen wir Sie mit unseren bekannten deftigen Speisen und Getränken. Von der Schlachtplatte bis zu Schupfnudeln und vom edlen Wein bis zum eigenen Most und Zwiebelkuchen. Auch die lecker bestückte Kuchenbar lädt zu einem Kaffeeplausch ein.

Feiern Sie mit uns!
Veranstaltungsort: Kelter
Sa., 14.10.23
Veranstaltungsort: Kurhaus Waldbronn
Veranstalter: Gemeinde Waldbronn
Sa., 14.10.23
ab 09:00 Uhr
Treffpunkt: 9.00 Uhr Wanderheim, Stuttgarter Str. 34

Abfall und Müll in den Wäldern, auf Wiesen und Wegen sind eine Belastung für die Umwelt.
Wir wollen diese Bereiche sauber halten.
Helfen Sie mit!
Müllsäcke und Greifzangen werden am Treffpunkt ausgegeben.
Alle fleißigen Helfer und Helferinnen erhalten nach getaner Arbeit im Wanderheim ein Vesper.

Organisation: Hartmut Stech, Roland Preiß
So., 15.10.23
Einladung zum Most- und Schlachtfest

Am 14. und 15. Oktober feiern wir unser traditionelles zünftiges Most- und Schlachtfest bei unserer Kelter (verlängerte Friedhofstraße).

Samstag ab 13 Uhr und Sonntag ab 10 Uhr verwöhnen wir Sie mit unseren bekannten deftigen Speisen und Getränken. Von der Schlachtplatte bis zu Schupfnudeln und vom edlen Wein bis zum eigenen Most und Zwiebelkuchen. Auch die lecker bestückte Kuchenbar lädt zu einem Kaffeeplausch ein.

Feiern Sie mit uns!
Veranstaltungsort: Kelter
Mi., 18.10.23
14:00 Uhr
Veranstaltungsort: DRK-Heim in der Anne-Frank-Schule
Do., 19.10.23
19:00 Uhr
Solarstrom in Waldbronn - Onlineveranstaltung
Veranstaltungsort: online
Fr., 20.10.23
18:00 Uhr
Lassen Sie sich magisch überraschen und kommen Sie am 20. Oktober ab 18 Uhr auf den Rathausmarkt in Waldbronn - gerne auch verkleidet!
Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Show-Programm, der Kürbis-Wettbewerb wird wieder stattfinden und natürlich werden Sie mit magisch leckeren Speisen verwöhnt.
Am 20. Oktober auf zur Magischen Nacht!
Veranstaltungsort: Rathausmarkt Waldbronn
Veranstalter: Waldbronner Selbständige e. V.
So., 22.10.23
ab 08:35 Uhr
Abfahrt: 8.35 Uhr Bahnhof Busenbach
8.53 Uhr Bad Herrenalb (Bus X44)
Hin- u. Rückfahrt: S-Bahn, Bus; Ticket: City- oder Seniorenkarte
Wanderstrecke: Käppele – Bernstein – Mönchkopf –
Moosbronn
Wegstrecke: 10 km, Wanderzeit 3 Std.
An- u. Abstieg: 200 m / 290 m
Einkehr: unterwegs Rucksackvesper mitnehmen,
Abschlusseinkehr vorgesehen
Führung: Franz Linemann, Christoph Linemann
So., 22.10.23
10:00 Uhr
Veranstaltungsort: beim Vereinsheim an der Wiesenfesthalle Etzenrot
Di., 24.10.23
17:30 Uhr
Abfahrt: Freibadparkplatz Waldbronn
In unserer Brennpunkt-Veranstaltungsreihe bieten wir eine interessante Besichtigungsfahrt zu den "Quellen unseres Trinkwassers" an.
Der Wasserzweckverband Alb-Pfinz-Hügelland lädt uns zur Besichtigung seiner Wassergewinnungseinrichtungen ein. Die beiden Pumpwerke Seewiesen und Breitwiesen sowie der neue Hochbehälter in Singen umfassen das Besichtigungsprogramm.
Den Abschluss machen wir dann im Brauhaus Wilferdingen.
Um Anmedung wird gebeten: roland.baechlein(at)t-online.de
Veranstaltungsort: Freibad Waldbronn
17:30 Uhr Treffpunkt für die Abfahrt am Freibad
Veranstalter: CDU Waldbronn
Fr., 27.10.23
17:00 Uhr
An diesem Tag ist die Ausleihe von 15:00 Uhr bis 16:40 Uhr geöffnet!
Lena Walde
"Welches Tier war hier?“ & „Sei wild! Nicht brav!“
Veranstalter: Trägerverein Kinder- und Jugendbücherei Waldbronn e.V.
in Zusammenarbeit mit LiteraDur Bücher & Noten
So., 05.11.23
ab 07:20 Uhr
Aussichtsreiche Tour in der Vorberg-
zone mit Blick auf die Burg Landeck.

Abfahrt: 7.20 Uhr Bahnhof Busenbach
7.24 Uhr Albgaubad Ettlingen
8.11 Uhr Karlsruhe Hbf
Hin- u. Rückfahrt: S-Bahn, DB, Bus; BW-Ticket
Wanderstrecke: Die Tour beginnt in Nordweil und geht durch Wald und Rebanlagen nach Mundingen.
Wegstrecke: 14,8 km, Wanderzeit 4 Std.
An- u. Abstieg: 350 m / 350 m
Einkehr: vorgesehen
Führung: Roland Preiß, Richard Lichtenberger
Mi., 08.11.23
Nähere Informationen werden rechtzeitig im Amtsblatt veröffentlicht.
Sa., 11.11.23
-
So., 12.11.23
Veranstalter: Kleintierzuchtverein "C573" Busenbach
Mi., 22.11.23
ab 15:30 Uhr
Treffpunkt: ab 15.30 Uhr im Wanderheim zu einer
geselligen Kaffeerunde,
17.00 Uhr Bildervortrag
„Wanderungen und Ausflugsziele aus unserer Heimat“
Referent: Dieter Augenstein, Keltern
Sa., 25.11.23
19:00 Uhr
23. Club-Whisky-Tasting
Veranstalter: malt'n'more e.V.
Fr., 01.12.23
Veranstaltungsort: Anne-Frank-Schule Waldbronn-Busenbach
Vereinsheim - Zugang über Innenhof
Sa., 02.12.23
19:00 Uhr
So., 03.12.23
ab 09:36 Uhr
Wir beschließen unser Wanderjahr.

Abfahrt: 09.36 Uhr Bahnhof Busenbach
Treffpunkt: 09.45 Uhr Bahnhof Marxzell
Hin- u. Rückfahrt: S-Bahn, Ticket: City- oder Seniorenkarte
Wanderstrecke: Auf dem Graf-Rhena-Weg von Marxzell über Frauenalb nach Bad Herrenalb
Wegstrecke: 8 km, Wanderzeit 2 Std.
An- u. Abstieg: gering
Einkehr: vorgesehen in Bad Herrenalb
Führung: Franz Linemann, Werner Schottmüller
So., 03.12.23
15:00 Uhr
Für Kinder von 4-10 Jahren.
Ein Mitmachkonzert mit Musik aus verschiedenen Ländern der Erde, erzählt und gezupft von der Harfenistin Silke Aichhorn.
Bisher hat Silke Aichhorn ca.16.000 Kinder damit begeistert!
Veranstaltungsort: Kulturtreff Waldbronn
Veranstalter: Kulturring Waldbronn
in Kooperation mit Lesetreff und LiteraDur Waldbronn
So., 03.12.23
18:00 Uhr
So., 03.12.23
19:00 Uhr
Skurrile und unglaubliche Geschichten aus dem Leben einer der erfolgreichsten Harfenistinnen ihrer Zeit, skurril, absurd und herrlich komisch erzählt! Dies alles im Wechsel mit lässiger Harfenmusik.

Veranstaltungsort: Kulturtreff Waldbronn
Veranstalter: Kulturring Waldbronn
in Kooperation mit LiteraDur Waldbronn
So., 10.12.23
ab 14:00 Uhr
Ort: Wanderheim Schwarzwaldverein Waldbronn
Stuttgarter Straße 34

Beginn: 14.00 Uhr
Sa., 16.12.23
Die etwas andere Weihnachtsfeier im Freien.
Veranstaltungsort: Anne-Frank-Schule Waldbronn-Busenbach
Innenhof
So., 17.12.23
18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Kurhaus Waldbronn
Veranstalter: MV Lyra Reichenbach
Fr., 29.12.23
19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Monmouth Platz
Veranstalter: MV Lyra Reichenbach
Do., 11.01.24
-
So., 14.01.24
ab ca. 13:00 - 23:00 Uhr
Die Anreise erfolgt mit einem Bus so, dass die Ankunft im AMB so zweitig erfolgt, dass am Abendessen teilgenommen werden kann.
Die Rückreise wird nach dem Skifahren am Sonntag um 15:00 Uhr beginnen.
Wie in (fast) jedem Jahr geht es auch 2024 wieder zu ein paar Skitagen in unsere Partnergemeinde Saint-Gervais. Dieses Jahr muss die Reise etwas früher stattfinden. Wir hoffen dennoch, dass die Schneelage super sein wird.
Veranstaltungsort: Saint Gervais
Unterkunft: Résidence de Vacances AMB (Assomption du Mont Blanc)
Skigebiet: Saint-Gervais
Veranstalter: Freundeskreis Saint-Gervais e.V.
Sa., 23.03.24
19:00 Uhr
Sa., 15.06.24
-
So., 16.06.24
ca. 15:00 Uhr
beim Vereinsheim
Innenhof der Anne-Frank-Schule Waldbronn-Busenbach