Nachbarschaftshilfe Waldbronn
Ausgangslage
Die Ausbreitung des Corona-Virus schränkt auch in Waldbronn den Alltag immer stärker ein. Aktuelle Infos dazu gibt es hier.
Gleichzeitig müssen viele Aufgaben, wie zum Beispiel das regelmäßige Einkaufen, erledigt werden. Die Wahrscheinlichkeit für einen schweren Verlauf der Erkrankung nimmt mit dem Alter zu, auch Vorerkrankungen können diese erschweren. Es wird auch in Waldbronn einige Leute geben, die aufgrund einer freiwilligen oder einer angeordneten Quarantäne nicht mehr aus dem Haus dürfen. Genau hier soll diese Nachbarschaftshilfe einspringen.
Funktionsweise der Nachbarschaftshilfe
Angesichts der Ausgangslage ist es nun wichtig allen Bürgern aus Risikogruppen und Bürgern in Quarantäne tatkräftig unter die Arme zu greifen, als Nachbarschaft zusammenzuhalten und ihnen so den Alltag zu erleichtern.
Der Jugendgemeinderat Waldbronn koordiniert die Vermittlung von Hilfesuchenden und Helfern.
Kontaktaufnahme ...
... für Hilfesuchende
Wenn Sie zu einer Risikogruppe gehören, sich aktuell in Quarantäne befinden oder aus anderen Gründen Hilfe bei Erledigungen außerhalb Ihrer Wohnung oder Hauses benötigen, dann sind Sie hier genau richtig.
Bitte melden Sie sich frühzeitig unter 0157 33941883 (Di + Do: 16:00 - 18:00 Uhr)
oder per E-Mail unter: suchhilfe@waldbronn.de
Wir vermitteln Sie an Helfer in Ihrer Nachbarschaft weiter, mit denen Sie dann alles weitere Besprechen können. Dazu benötigen wir ggf. Ihren Ortsteil und Ihre Telefonnummer oder E-Mail.
... für Helfer
Sie möchten gerne Ihre Nachbarschaft unterstützen? Insbesondere solchen, die aktuell nicht aus ihrer Wohnung oder ihrem Haus können/dürfen?
Bitte melden Sie sich unter 0157 33941883 (Di + Do: 16:00 - 18:00 Uhr)
oder per E-Mail unter: bietehilfe@waldbronn.de
Wir vermitteln Sie an Hilfesuchende in Ihrer Nachbarschaft, mit denen Sie dann alles weitere Besprechen können. Dazu benötigen wir ggf. Ihren Ortsteil und Ihre Telefonnummer oder E-Mail.
Wichtige generelle Informationen
Datenschutz
Zur Vermittlung benötigen wir von Ihnen Kontaktdaten. Diese werden von uns bei der Vermittlung, zum Zweck der Kontaktaufnahme zwischen Hilfesuchendem und Helfer, weitergegeben. Wir versuchen keine Daten bei uns zu speichern.
Partnerschaften
Auf Wunsch vermitteln wir Sie auch für längerfristige Partnerschaften, die nicht nur auf eine einmalige Hilfe ausgelegt sind. Hier bitten wir Sie weitere Hilfeleistungen selbstständig zu organisieren.
Falls eine solche Partnerschaft auseinander bricht oder Sie darüber hinaus weitere Hilfe benötigen, können Sie sich gerne wieder an uns wenden.
Beispiel Einkauf
Die Einkaufsliste und die Bezahlung der Ware muss selbstständig zwischen den Partnern besprochen werden.
Wir empfehlen grundsätzlich die Ware lediglich vor die Tür zu legen und nicht hereinzutragen!
Bezahlung
Jegliche Bezahlung muss untereinander geklärt werden. Bei Schwierigkeiten können Sie sich gerne wieder an uns wenden.
Wir wünschen uns einen fairen Umgang mit allen Hilfesuchenden!
Wer kann Hilfe in Anspruch nehmen?
Wer kann Helfen?
Was kostet mich die Hilfe?
Was für die Hilfsleistung bezahlt wird, muss untereinander geklärt werden.
Bei einem Einkauf beispielsweise, sollte der Kaufpreis dem Helfer erstattet werden.
Werde ich für meine Hilfe entlohnt?
Mein bisheriger Helfer kann nicht - Was soll ich tun?
Wer koordiniert die Nachbarschaftshilfe?
0157 33941883 (Di + Do: 16:00 - 18:00 Uhr)
bietehilfe@waldbronn.de