Freitag, 17.10.2025 |10.30-11.30
Sprechstunde für Senioren
Veranstalter
Sonntag, 19.10.2025 |18:00 - 20:00
Annette Postel: ....her mit dem Haifisch, WEILL!
Veranstalter
Kulturring Waldbronn e.V.
Kurzbeschreibung
Von der 3 Groschen-Oper im Babylon Berlin bis zum Broadway-Musical: Lieder, Arien, Songs, Chansons - Kurt Weill von seiner frechen, lustigen und jazzigen Seite! Annette Postel singt und führt durch das Leben Kurt Weills
Beschreibung
Von der 3 Groschen-Oper im Babylon Berlin bis zum Broadway-Musical: Lieder, Arien, Songs, Chansons und Historie von Kurt Weill Der berühmte Songschreiber, Brecht-Vertoner, Kabarettbegleiter und Musicalkomponist (1900-1950) hat noch eine große Schatzkiste unter seinen New Yorker und Berliner Betten. Und wer sollte seine Lieder singen, (neben Louis Armstrong, Ella Fitzgerald, Frank Sinatra, Nick Cave, Elvis Costello und The Doors) wenn nicht die 1. Preisträgerin des Lotte-Lenya-Awards der Kurt-Weill-Foundation NY? „her mit dem Haifisch… Weill!“ ist alles andere als verstaubt: die Stücke aus den Goldenen 20ern bis zu den goldenen 50ern werden von den 3 Bühnenprofis mit viel Witz, Rhythmus und Swing frech gewürzt. Kurt Weill von seiner frechen, lustigen und jazzigen Seite! Annette Postel singt und führt durch das Leben Kurt Weills Sebastian Matz begleitet am Piano, Pirmin Ullrich an Saxophonen und Klarinetten. Nach der umjubelten Premiere im ausverkauften Tollhaus am 12. Januar 2025 macht Annette Postel Station in Waldbronn.
Kategorie
KulturDienstag, 21.10.2025 |19:30 - 21:00
Recht auf Reparatur
Veranstalter
Kurzbeschreibung
Vortrag mit praktischen Beispielen und Berichten aus der Praxis eines Reparaturcafés mit Kai Keune, Landtagskandidat von Bündnis 90/Die Grünen und Siegfried Mutschler-Firl, Reparaturcafe Karlsruhe Wir können Haushaltsgeräte, Computer und Co. reparaturfreundlicher hergestellt werden und worauf müssen wir als Verbraucher und Verbraucherinnen achten? Wir können uns Reparaturcafés helfen, mehr Geräte zu reparieren statt sie auf den Müll zu werfen? Auf diese Fragen haben Kai Keune und Siegfried Mutschler-Firl Antworten. Menschen, die gerne tüfteln, schrauben und basteln sind besonders eingeladen. Vielleicht finden sie ja hier die Möglichkeit mit Gleichgesinnten is Gespräch zu kommen und ein Reparaturcafé bei uns zu begründen.
Mittwoch, 22.10.2025 |18 Uhr
Gemeinderatssitzung
Veranstalter
Kategorie
SitzungFreitag, 24.10.2025 |10.30-11.30
Sprechstunde für Senioren
Veranstalter
Freitag, 24.10.2025 |17:30-18:30 Uhr
Multimediale Autorinnenlesung
Veranstalter
Veranstaltungsort
Beschreibung
Fred, der Held aus 8 Hörspielen und zwei weiteren Büchern begibt sich in diesem Abenteuer gemeinsam mit Opa Alfred auf eine Reise nach Rom. Im Kolosseum führt die Bauforscherin Flavia die beiden hinter die Kulissen ins Untergeschoss. Fred darf sogar mit einem nachgebauten Aufzug in die Arena fahren. Doch plötzlich ist alles anders: Er hört Wildkatzen fauchen und Bären brüllen. Als der Aufzug wieder nach unten fährt, weiß Fred, dass er im alten Rom gelandet ist! Er wird der Gehilfe des Medicus und zieht sogar in die Gladiatorenschule ein. Der fiese Imperator Commodus hat sich für die Festspiele allerdings eine besondere Attraktion ausgedacht. Das mit großartigen Illustrationen von Karl Uhlenbrock ausgestattete und mit vielen Sachinformationen gespickte Buch erweckt die Autorin Birge Tetzner in einer spannenden, multimedialen Lesung zum Leben. Birge Tetzner würde selbst gern auf Zeitreise gehen. Leider hat noch niemand einen passenden Zeitschlüssel erfunden. Deshalb schickt sie den Archäologensohn Fred auf die Reise in die Vergangenheit. Die in Karlsbad-Spielberg aufgewachsene Autorin liebt es, in der Geschichte nach Geschichten zu suchen. Wenn sie sich nicht gerade ein neues Abenteuer für Fred ausdenkt, schreibt sie Wandtexte für Museen oder produziert zusammen mit ihrem Partner, dem Sounddesigner und Komponisten Rupert Schellenberger, Hörtexte für Ausstellungen – am liebsten für Kinder. Dauer: ca. 50 min. (Eine Veranstaltung für Kinder ab 10 Jahren und ihre Eltern) Freitag, 24.10.202517.30 UhrLesetreff – Kinder- und Jugendbücherei WaldbronnStuttgarter Str. 2576337 WaldbronnEintritt Kinder 7,- / Erwachsene 10,- Vorverkauf bei LiteraDur Eine Veranstaltung von LiteraDur Bücher & Noten und dem Lesetreff Waldbronn