18.08.2025
Infos zur AVG Brücke
Die umfangreiche Sanierung der AVG-Brücke geht in die nächste Phase. Voraussichtlich ab Kalenderwoche 35 (25. bis 31. August 2025) wird die Brücke wieder einspurig befahrbar sein. Die Verkehrsfreigabe erfolgt mit Ampelregelung, nachdem das Brückengeländer auf der Nordseite montiert und die notwendige Verkehrssicherung eingerichtet wurde. Hintergrund zur Verzögerung Die ursprünglich für zehn Wochen geplante Vollsperrung musste aufgrund unvorhergesehener Planungsprobleme verlängert werden. Grund dafür waren nicht korrekte Bestandspläne des Bauwerks, die im Rahmen der Arbeiten entdeckt wurden. Nach dem Abbruch der Gehwegkappen zeigte sich, dass die tatsächliche Bauausführung der Brücke deutlich von den Plänen abwich. Dies machte aufwendige Nachberechnungen und Umplanungen, insbesondere auf der Südseite, erforderlich. Die Nordseite konnte nur durch schnellen, hohen Einsatz aller Beteiligten im Bauablauf gehalten werden. Zudem erschwerten in den letzten Wochen mehrere starke Gewitter und die aktuell extremen Temperaturen mit über 34 °C die Ausführung der Arbeiten, insbesondere beim Einbau des bis zu 160 °C heißen Asphalts. Wie geht es weiter? Nach der Verkehrsfreigabe in KW 35 folgen die Arbeiten an der südlichen Kappe der AVG-Brücke. Diese dauern voraussichtlich bis Mitte Oktober 2025 und erfolgen unter halbseitiger Sperrung. Parallel beginnen ab dem 25. August die Arbeiten im weiteren Verlauf der Pforzheimer Straße in Richtung Nelkenstraße. Zusätzlich werden im Bereich zwischen Hausnummer 59 und 61 zwölf Ersatzparkplätze markiert, um den Parkdruck für Anwohner zu reduzieren. Die weiteren Bauabschnitte sollen – soweit technisch möglich – mit einspuriger Befahrbarkeit umgesetzt werden. Die Gesamtfertigstellung der Maßnahme ist für den Herbst 2026 geplant. Wir danken allen Anwohnerinnen und Anwohnern sowie den Gewerbetreibenden für ihr Verständnis und ihre Geduld während dieser wichtigen Infrastrukturmaßnahme. Die Sanierung dient der langfristigen Sicherung der Verkehrswege in unserer Gemeinde.