Waldbronner Woche 2025

Dienstag, 19.05.2026 |14:30-19:30 Uhr

Blutspende DRK Etzenrot

Veranstalter

DRK Etzenrot e.V.

Veranstaltungsort

Kurhaus Waldbronn
Etzenroter Str. 2
76337 Waldbronn

Sonntag, 31.05.2026 |19:00-20:30

"Lisztiges" mit Wolfgang Seibold und Andràs Lakatos

Veranstalter

Kulturring Waldbronn e.V.


Veranstaltungsort

Kulturtreff Waldbronn
Stuttgarter Str. 25 a
76337 Waldbronn

Kurzbeschreibung

Anekdoten für Franz Liszt - Ein musikalisch-literarischer Abend mit Werken von Liszt, Chopin, Schubert und Hummel

Beschreibung

Vortragender: Wolfgang Seibold – am Klavier: András Lakatos An diesem Abend soll – mit einigen Anekdoten, die von der ersten Geschichte über den Fünfjährigen bis zu einer Begebenheit aus seinem vorletzten Lebensjahr reichen – der Mensch Franz Liszt lebendig werden. Zugleich werden einige seiner hervorstechendsten Charaktereigenschaften in den Blick genommen. András Lakatos, ein junger ungarischer Pianist, der an der Musikhochschule Stuttgart studiert und in diesem Jahr beim Internationalen Robert-Schumann-Klavierwettbewerb in seiner Altersklasse den ersten Preis sowie den Schumann-Sonderpreis, den EMCY-Preis und den Publikumspreis errang, spielt: Johann Nepomuk Hummel:Préludes, op. 67 Franz Liszt:Les Jeux d’eaux à la Villa d’Este, Nr. 4 aus Années de pèlerinage, 3. Jahr (LW A283) Frédéric Chopin: Klaviersonate Nr. 2, op. 35 – 1. Satz: Grave – Doppio movimento Franz Liszt / Franz Schubert:Erlkönig, Nr. 4 aus Lieder von Schubert (LW A42) Franz Liszt: Zweiter Mephistowalzer (LW A288) Franz Liszt:Chasse Neige, Nr. 12 aus den Études d’exécution transcendante (LW A172) Wolfgang Seibold studierte ab 1960 Schulmusik an der Musikhochschule Stuttgart und ergänzte ab 1964 seine Ausbildung an der Universität Tübingen um die Fächer Germanistik, Musikwissenschaft, Volkskunde und Kunstgeschichte. Von 1967 bis 1999 war er als Lehrer für Musik und Deutsch an Gymnasien in Stuttgart, Esslingen, Madrid, Karlsruhe und Karlsbad tätig. Seibold ist zudem ein gefragter Referent und hielt Vorträge in zahlreichen Städten im In- und Ausland, u. a. in Atlanta, Barcelona, Basel, Bonn, Bremen, Budapest, Dresden, Düsseldorf, Karlsruhe, Leipzig, Madrid, Stuttgart, Weimar, Wien und Zwickau. Für seine Verdienste wurde Wolfgang Seibold im Dezember 2018 von der Robert-Schumann-Gesellschaft Zwickau e. V. zum Ehrenmitglied ernannt.

Kategorie