Neue Wasserzapfstelle erleichtert Pflege im Kräutergarten

Team ist auf der Suche nach Verstärkung

Im Kräutergarten im Kurpark wurde in diesem Sommer eine neue Wasserzapfstelle in Betrieb genommen – sehr zur Erleichterung des ehrenamtlich arbeitenden Kräutergartenteams des BUND.

Die Idee entstand im vergangenen Jahr, als der BUND eine zweckgebundene Spende für den Kräutergarten erhielt. Schnell war klar: Eine Wasserentnahmestelle würde die tägliche Gießarbeit, die bisher mühsam mit Kannen oder einem langen Schlauch erledigt werden musste, erheblich erleichtern.
Nach ersten Planungen trat das Team an die Gemeinde heran. Unter der Federführung der Verwaltung wurden erste Entwürfe erstellt, Angebote eingeholt und die Realisierbarkeit geprüft. Zwar konnte die ursprünglich veranschlagte Summe nicht über die Vereinsförderung gedeckt werden, doch Bürgermeister Christian Stalf fand schließlich eine alternative Finanzierungslösung, ergänzt durch einen Eigenanteil und Spenden.
Im Juni dieses Jahres begannen die Bauarbeiten.

Die Grabarbeiten übernahm eine Fachfirma, die Zapfstelle selbst wurde vom Bauhof errichtet. Der verwendete Buntsandstein fügt sich harmonisch in das Gesamtbild des naturnah gestalteten Kräutergartens ein. Dieser existiert übrigens schon seit 35 Jahren. Zusätzlich wurde auf Initiative von Bauhofleiter Jürgen Steppe auch eine Stromleitung verlegt. Der Anschluss wurde in einem abschließbaren Holzkasten an der Pergola installiert.

Bürgermeister Christian Stalf lobt bei der symbolischen Einweihung das Engagement der Ehrenamtlichen: „Es ist beeindruckend, mit wie viel Herzblut und Ausdauer das Kräutergartenteam Woche für Woche diesen besonderen Ort pflegt. Mit der neuen Wasserstelle haben wir eine praktische Lösung geschaffen, die ihre Arbeit erheblich erleichtert – und die zeigt, was möglich ist, wenn Verwaltung und Ehrenamt Hand in Hand arbeiten.“ Karola Keitel vom Kräutergartenteam betont, dass die Wasserstelle eine sehr große Erleichterung für das Team sei und bedankt sich ebenfalls bei allen Beteiligten für die schnelle und gute Umsetzung. „Die neue Anlage hat sich bereits in der letzten Hitzeperiode bewährt und stellt eine wertvolle Verbesserung für uns dar“, freut sich Karola Keitel.

Ein besonderer Dank gilt dem Bauhof, der Gärtnerei und der Wasserversorgung für ihre tatkräftige und umsichtige Unterstützung bei der Realisierung des Projekts.

INFO: Das Kräutergartenteam bedankt sich gleichzeitig für eine Spende über 2000 Euro vom Lions Club Waldbronn. Diese ist als Anerkennung für den inzwischen über 30-jährigen ehrenamtlichen Einsatz des Kräutergartenteams gedacht und fließt laut BUND auch direkt in die Arbeit im Kräutergarten ein.
 
Weitere Infos unter https://www.kraeutergarten-waldbronn.de/
Im Übrigen ist das Team immer auf der Suche nach tatkräftiger Verstärkung. Interessierte können sich gerne an Karola Keitel wenden, E-Mail karola.keitel@posteo.de.

Neue Wasserzapfstelle eingeweiht