Viel Musik, beste Stimmung, tolle Begegnungen:

Das 47. Kurparkfest begeisterte mal wieder viele Menschen

Das 47. Waldbronner Kurparkfest war wieder mal mit einer der Höhepunkte der Waldbronner Woche: Bei strahlendem Sonnenschein konnte Bürgermeister Christian Stalf mit dem Fassanstich das Fest eröffnen - tänzerisch von den Flying Petticoats und musikalisch vom Musikverein Lyra Reichenbach umrahmt. Wie immer gab es Freibier für alle, diesmal gesponsert von Ralf Störzbach vom Lindenbräu.

Viele Vereine und Einrichtungen hatten ihre Buden rund um den Kurparksee und die Bühne aufgebaut und lockten mit zahlreichen kulinarischen und musikalischen Genüssen die Gäste aus Nah und Fern. Nach dem neuen PLZ-Run über 7,6337 km mit rund 65 Läuferinnen und Läufern und dem neu eingeführten Schülerlauf mit rund 50 Kindern sorgten Bands wie die „6Elements“ und „PikAs“ für reichlich Live-Musik und gute Stimmung auf und neben der Bühne. Aber auch an den einzelnen Ständen gab es viel Musik und die Gäste konnten dort neben lecker Essen und Trinken gesellige Stunden verbringen. Die Stimmung „bebte“ nahezu in und um die Stände des TSV Reichenbach und des FC Busenbach. Hier traf sich ebenfalls Jung und Alt zum gemeinsamen Party machen.

Der Familientag am Sonntag begann mit einem ökumenischen Gottesdienst an der Bühne, musikalisch umrahmt vom Musikverein Lyra Reichenbach. Anschließend durften die Kids von Emotion Dance auf der Bühne nach fetzigen Beats tanzen. Für viel Spiel und Spaß sorgte zum zweiten Mal die Kurparkrallye für die ganze Familie. Rund 300 Kinder durften an verschiedenen Stationen (u.a. bei den Vereinen) spannende, sportliche oder kreative Aufgaben lösen. Abschließend gab es viele tolle Preise zu gewinnen. Den Hauptpreis über eine Familienjahreskarte vom Eistreff gewann Familie Thon. Mit Live-Musik von der Marching Band ging das Fest am Sonntagabend zu Ende.   

Fassanstich bei strahlendem Sonnenschein
(Erstellt am 8. September 2025)