Waldbronn hat einen neuen Badearzt
Tätigkeit erfolgt in einer Zweigpraxis des MVZ Karlsbad; Zulassung ist ein wichtiger Schritt für den Erhalt des Kurort-Prädikats für Waldbronn
Die Gemeinde Waldbronn steht vor einem bedeutenden Meilenstein: Nach langer Vakanz gibt es jetzt eine Lösung für die Wiederbesetzung der Position des Badearztes – eine wichtige Voraussetzung für den Erhalt des Prädikats „Staatlich anerkannter Ort mit Heilquellen-Kurbetrieb“, das Waldbronn seit 1994 trägt. Mit diesem Prädikat zählt Waldbronn zu den 54 höherprädikatisierten Heilbädern und Kurorten in Baden-Württemberg. Es ist Ausdruck höchster Qualitätsstandards im Gesundheitstourismus.
Seit dem Ausscheiden des letzten Badearztes war die Gemeinde auf der Suche nach einem Nachfolger. Mit Dr. Jürgen Kußmann wurde nun ein hochqualifizierter Facharzt mit der Zusatzweiterbildung „Balneologie und medizinische Klimatologie“ gewonnen. Die zukünftige Praxis eröffnet unter der Bezeichnung Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) Waldbronn in den Räumen Marktplatz 9. Die Praxis Waldbronn ist Teil der SRH MVZ Nordschwarzwald GmbH, die bereits mehrere Praxen in Karlsbad-Langensteinbach betreibt.Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung haben der Geschäftsführer der SRH MVZ Nordschwarzwald GmbH Jörg Schwarzer und Bürgermeister Christian Stalf nun geschlossen.
„Die Wiederansiedlung eines Badearztes ist ein großer Erfolg für unsere Gemeinde und ein bedeutender Schritt zur langfristigen Sicherung unseres Prädikats. Gleichzeitig stärken wir damit Waldbronn als Gesundheitsstandort und auch die touristische Attraktivität der Kurgemeinde“, sagt Bürgermeister Christian Stalf.Jörg Schwarzer, Geschäftsführer der SRH MVZ Nordschwarzwald GmbH, betont, er sehe in der Kooperation einen Beitrag der SRH, die Angebote für Prävention, ambulante und akutmedizinische Versorgung sowie die Rehabilitation in der Region weiter auszubauen und nachhaltig zu sichern.
Hauptaufgabe des Badearztes, der nur in Kurorten tätig ist, sind die Planung und Begleitung von ambulanten Kuren sowie die Erstellung individueller Therapiepläne. Er ist Experte für die therapeutische Nutzung von Wasser, Mineralien und Klimafaktoren zur Behandlung verschiedener Erkrankungen.Das neue MVZ Waldbronn ist also keine orthopädische Praxis, sondern kann nur aufgesucht werden, wenn eine Genehmigung für eine ambulante Badekur vorliegt.
Die nun gefundene Lösung ist ein „Novum“ in Baden-Württemberg. Die Ansiedlung des Badearztes erfolgt zum ersten Mal über die Kooperation mit einem Medizinischen Versorgungszentrum. Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg hat der Zulassung des Badearztes zugestimmt, der Eröffnung der neuen MVZ Praxis in Waldbronn steht nun nichts mehr im Wege.