Freitag, 03.10.2025 |10.30 Uhr - 13.00 Uhr
Demokratie - was sonst.
Kurzbeschreibung
Beschreibung
Kategorie
KulturFreitag, 10.10.2025 |16:30
Sabine Bohlmann "Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der nicht einschlafen konnte" - Autorinnenlesung
Veranstalter
Kurzbeschreibung
Beschreibung
Kategorie
KulturFreitag, 10.10.2025 |18:30
Sabine Bohlmann "Ein Mädchen namens Willow" - Autorinnenlesung
Veranstalter
Kurzbeschreibung
Beschreibung
Kategorie
KulturSonntag, 19.10.2025 |18:00 - 20:00
Annette Postel: ....her mit dem Haifisch, WEILL!
Veranstalter
Kulturring Waldbronn e.V.
Kurzbeschreibung
Von der 3 Groschen-Oper im Babylon Berlin bis zum Broadway-Musical: Lieder, Arien, Songs, Chansons - Kurt Weill von seiner frechen, lustigen und jazzigen Seite! Annette Postel singt und führt durch das Leben Kurt Weills
Beschreibung
Von der 3 Groschen-Oper im Babylon Berlin bis zum Broadway-Musical: Lieder, Arien, Songs, Chansons und Historie von Kurt Weill Der berühmte Songschreiber, Brecht-Vertoner, Kabarettbegleiter und Musicalkomponist (1900-1950) hat noch eine große Schatzkiste unter seinen New Yorker und Berliner Betten. Und wer sollte seine Lieder singen, (neben Louis Armstrong, Ella Fitzgerald, Frank Sinatra, Nick Cave, Elvis Costello und The Doors) wenn nicht die 1. Preisträgerin des Lotte-Lenya-Awards der Kurt-Weill-Foundation NY? „her mit dem Haifisch… Weill!“ ist alles andere als verstaubt: die Stücke aus den Goldenen 20ern bis zu den goldenen 50ern werden von den 3 Bühnenprofis mit viel Witz, Rhythmus und Swing frech gewürzt. Kurt Weill von seiner frechen, lustigen und jazzigen Seite! Annette Postel singt und führt durch das Leben Kurt Weills Sebastian Matz begleitet am Piano, Pirmin Ullrich an Saxophonen und Klarinetten. Nach der umjubelten Premiere im ausverkauften Tollhaus am 12. Januar 2025 macht Annette Postel Station in Waldbronn.
Kategorie
KulturSonntag, 02.11.2025 |18:00-20:00
Daniel Kaiser spielt Orgelmusik von und für Eugène Gigout
Veranstalter
Kulturring Waldbronn e.V.
Kurzbeschreibung
Daniel Kaiser spielt Orgelmusik von und für Eugène Gigout - Ein Orgelkonzert in der Pfarrkirche St. Wendelin, das dem französischen Komponisten Eugène Gigout (1844–1925) gewidmet ist. Seine Werke, geprägt von der Klangwelt des fin de siècle in Paris, verbinden die Emotionalität der Spätromantik mit der Fantasie einer künstlerischen Epoche im Wandel.
Beschreibung
Ein Orgelkonzert in der Pfarrkirche St. Wendelin, das dem französischen Komponisten Eugène Gigout (1844–1925) gewidmet ist. Seine Werke, geprägt von der Klangwelt des fin de siècle in Paris, verbinden die Emotionalität der Spätromantik mit der Fantasie einer künstlerischen Epoche im Wandel.Das Programm umfasst neben Gigouts eigenen Stücken auch Kompositionen, die ihm gewidmet wurden – ein facettenreicher Einblick in die Orgelkunst jener Zeit. Daniel Kaiser ist in dem kleinen, idyllischen Ort Winden in der Pfalz aufgewachsen. Erster Klavierunterricht im Alter von 15 Jahren bei Frau Gertrud Maeder in Bad Bergzabern, die ihn schon zu Beginn nicht nur an die Grundkenntnisse im Klavierspiel, sondern auch an die Schönheiten der Vokal- und Kirchenmusik heranführte. So folgte bereits ein Jahr später der Unterricht auf der Orgel bei KMD Jürgen Sonnenschmidt mit paralleler Ausbildung als Kirchenmusiker bis zur abschließenden C-Prüfung.Seit September 2003 ist Daniel Kaiser Organist an der Johanniskirche und seit 2018 auch an der kath. Kirche St. Johannes der Täufer in Vimbuch. Er begleitet regelmäßig Sängerinnen, Sänger sowie Instrumentalsolisten auf Konzertreisen bis über die Grenzen Europas hinaus. Durch die kontinuierliche Beschäftigung mit der Orgel wuchs auch sein Interesse am Cembalospiel. Die Gottesdienste in der Kirche begleitet er auch am Konzertflügel. Eingebunden in eine rege Konzerttätigkeit, auch an Klavier und Cembalo, sowie als Begleiter namhafter Solisten, debütierte er im Januar 2011 mit einem Orgelkonzert in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche Berlin. Es folgten Konzertreisen nach Venedig und Toronto/Canada mit der Pfälzischen Kurrende unter der Leitung von Carola Bischoff. Mit diesem Ensemble erneut unterwegs, gab es dann einige Konzerte beim International Guangzhou Choir Festival in China. Zusammenarbeiten gibt es z. B. auch mit dem Kammerchor “voces cantantes” in Mainz unter der Leitung von Alexander Süß, und verschiedenen Orchestern und Ensembles. Bemerkenswert ist auch die regelmäßige Tätigkeit als Dozent der Musikakademie Rheinlandpfalz bei den Chanson Interpretationskursen von Annette Postel auf Schloss Engers. Nach Konzertreisen mit der Lutherana Karlsruhe nach Den Haag und Noordwijk und danach nach Paris in die Pfarrkirche St. Merry, ging es mit der Lutherana zuletzt auf die Reise nach Metz. In der Johanniskirche veranstaltet Daniel Kaiser Konzertabende in unterschiedlichen Besetzungen.
Kategorie
KulturSamstag, 15.11.2025 - - Sonntag, 16.11.2025 |15:00 - 18:00 Uhr. /. 10:00 - 18:00 Uhr
Multimedia Ausstellung mit Gongkonzert
Veranstalter
Kulturring Waldbronn e.V.
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Beschreibung
Kategorie
KulturSamstag, 15.11.2025 |15:00 - 21:00
"Guten Tag, Du Schöne" - Das Foto- und Ausstellungsprojekt von Andrea Fabry
Veranstalter
Kulturring Waldbronn e.V.
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Beschreibung
Kategorie
KulturSonntag, 16.11.2025 |10:00-18:00
"Guten Tag Du Schöne" - Das Foto - und Ausstellungsprojekt von Andrea Fabry
Veranstalter
Kulturring Waldbronn e.V.
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Beschreibung
Kategorie
KulturSonntag, 30.11.2025 |18:00-20:00
Murzarella: "Bauchgesänge und andere Ungereimtheiten"
Veranstalter
Kulturring Waldbronn e.V.
Kurzbeschreibung
Jeder kennt Bauchredner, mit Murzarella alias Sabine Murza erleben Sie die Kunst des Bauchgesangs. Murzarella singt nicht nur selbst, sie lässt ihre Puppen singen.Die preisgekrönte Bauchsängerin, mit Wurzeln in Gelsenkirchen, ist in all ihrer Vielseitigkeit– zwischen musikalischer Professionalität, deftigem Ruhrwitz und perfekter Bauchrednerkunst – vor allem eines: ein Phänomen.
Beschreibung
Jeder kennt Bauchredner, mit Murzarella alias Sabine Murza erleben Sie die Kunst des Bauchgesangs. Murzarella singt nicht nur selbst, sie lässt ihre Puppen singen.Die preisgekrönte Bauchsängerin, mit Wurzeln in Gelsenkirchen, ist in all ihrer Vielseitigkeit– zwischen musikalischer Professionalität, deftigem Ruhrwitz und perfekterBauchrednerkunst – vor allem eines: ein Phänomen. Da gibt es Kalle, die Kanalratte und Heavy-Metal-Fan aus Wanne-Eickel, Frau Adelheid, die Opern schmetternde Diva und Dudu, der freche Kakadu und Möchtegern-Schlager-Star.Die selbstbewussten Puppen genießen ihren Auftritt und lassen keine Gelegenheit aus, Murzarella die Show zu stehlen.Ohne Mühe haucht Murzarella den Puppen herzerfrischende Individualität und Leben ein. Sie sind das attraktive Highlight einer Show voller Rasanz und in bester Comedy-Manier.Mit ihren Puppen begibt sich Murzarella in witzige, wortgewaltige Dialoge, unterbrochen von gelungener musikalischer Performance.Alles ist live gesungen. Überzeugen Sie sich selbst, und lassen Sie sich von dieser einzigartigen Show begeistern. Wetten, dass Sie anschließend glauben, Sie hätten wirklich singende Puppen erlebt?www.murzarella.de Preise regulär 25,00 €, Mitglieder 22,00 €, Schüler/Studierende 15,00 €