Gerücht der Woche
„Die Kinderseite wird abgeschafft und durch eine Seniorenseite ersetzt“
In der Waldbronner Gerüchteküche brodelt so manche Behauptung im großen Topf der „Falschmeldungen“. Hier ein bisschen gehört, dort ein bisschen hinzugedichtet und schon ist es fertig, das Waldbronner Gerücht. Ein Gerücht ist im Übrigen etwas, was allgemein weitererzählt wird, ohne dass geprüft ist, ob es auch wirklich zutrifft.
Für uns von der Gemeindeverwaltung ist der mitunter brodelnde Gerüchtetopf Anlass, die ein oder andere Meldung, die uns der Flur- oder auch der Dorffunk zugetragen hat, aufzugreifen und auf deren Wahrheitsgehalt zu prüfen. In lockerer Folge und auch nicht immer ganz ernst gemeint, stellen wir das ein oder andere Gerücht vor und gleichzeitig gerne klar.
Heute geht’s um das Gerücht, dass die Waldbronner Kinderseite gealtert ist und durch eine Seniorenseite ersetzt wird.
Falsch ist, dass die beliebte Kinderseite, die alle 14 Tage im Mitteilungsblatt abgedruckt worden ist, abgeschafft werden soll.
Falsch ist auch, dass die Kinderseite ergraut ist und durch eine Seniorenseite ersetzt werden soll.
Richtig ist, dass „Feuerwaldis Kinderseite“, die bisher von einer externen Mitarbeiterin betreut worden ist, in dieser Ausgabe zum letzten Mal erscheint. Sie wird allerdings lediglich in dieser Form nicht fortgesetzt, weil uns die Haushaltskonsolidierung zwingt, die Seite finanziell effizienter zu gestalten.
Richtig ist aber auch, dass es weiterhin eine Kinderseite geben wird. Diese wird wie gehabt im Mitteilungsblatt auf Seite 6 einmal im Monat erscheinen.
Richtig ist, dass die Verwaltungsmitarbeiter gemeinsam mit unseren Einrichtungen neue Wege gehen wollen und nach einer Lösung gesucht haben, um auch weiterhin unseren jüngsten Leserinnen und Leser eine ansprechende Seite anbieten zu können. Unsere Einrichtungen haben sich daher bereit erklärt, die neue Kinderseite organisatorisch zu betreuen und mit Leben, sprich spannenden und interessanten Themen zu füllen. Finanziell kommen dadurch keine Mehrkosten auf die Gemeinde zu, denn sie wird im Rahmen ihrer vertraglichen Verfügungszeiten vorbereitet.
Richtig ist auch, dass unsere Schulen, Kindergärten, Vereine und auch alle anderen Einrichtungen, ihre Themen dort weiterhin platzieren können.
Die erste Seite erscheint am 15. Mai.
Richtig ist auch, dass es eine Seniorenseite gibt, allerdings zusätzlich und nicht als Ersatz für die Kinderseite.