Festhalle Waldbronn soll wiederbelebt werden

Zukunft als „Multifunktionsraum“

Ein weiterer Schritt auf dem Weg zurück zum Betrieb der Festhalle, der von Bürgermeister Christian Stalf und Landrat Dr. Christoph Schnaudigel erfolgreich eingeleitet wurde. Bei einer Begehung mit Bürgermeister Stalf sowie Vertretern der Gemeinde- und Kreisverwaltung wurde einvernehmlich vereinbart, dass die Festhalle künftig nicht mehr als Versammlungsstätte nach der Versammlungsstättenverordnung (VStättVO) betrieben werden soll. Eine solche Ertüchtigung wäre, wie bereits mehrfach berichtet, mit erheblichen baulichen und finanziellen Aufwendungen verbunden und hätte – so die Einschätzung des Landratsamtes Karlsruhe – zur Folge, dass das Gebäude wirtschaftlich nicht mehr zu halten wäre.

Zukunft als „Multifunktionsraum“
Stattdessen soll die Festhalle künftig als sogenannter „Multifunktionsraum“ genutzt werden. Hierbei ist aber nicht die Bezeichnung als Festhalle, Markthalle oder Multifunktionsraum entscheidend. Relevant für die gefundene Lösung ist vielmehr, dass in Anlehnung an die VStättVO lediglich die zwingend erforderlichen Brandschutzmaßnahmen umgesetzt werden sollen. Dies ermöglicht eine deutlich kostengünstigere und zugleich zweckmäßige Nutzung für Vereine und Veranstaltungen in Waldbronn.
Um diese neue Nutzung rechtlich zu ermöglichen, muss die Gemeinde eine neue Baugenehmigung beim Landratsamt beantragen. Mit einer Genehmigung ist nach aktueller Einschätzung der Kreisverwaltung allerdings frühestens Mitte 2026 zu rechnen. Anschließend kann der Rückbau und die Wiederinbetriebnahme erfolgen – realistisch ist daher ein Betrieb im Laufe des Jahres 2027.

Übergangslösungen und nächste Schritte
Ein Festbetrieb mit Zelten bleibt aber auch für das kommende Jahr denkbar. Unabhängig davon wird die Gemeinde die Vereinsgaragen von der Siemensstraße an die Festhalle verlegen – ein klares Signal, dass Waldbronn an der Festhalle als zentralem Ort für das Vereinsleben festhält. Die Räumung der Fläche an der Siemensstraße ist zudem notwendig, da diese künftig für den Bauhof benötigt wird. Dort soll eine dringend erforderliche neue Halle zur Unterbringung eines Mittleren Löschfahrzeugs der Feuerwehr entstehen.

„Mit der Lösung als Multifunktionsraum schlagen wir einen realistischen und zukunftsfähigen Weg ein. Wir halten an unserer Festhalle fest, aber mit Augenmaß – finanziell machbar und funktional für unsere Vereine und Bürgerinnen und Bürger. Das ist ein wichtiges Signal für den Zusammenhalt und das Engagement in Waldbronn“, betont Bürgermeister Christian Stalf.

Die Waldbronner Festhalle