Was geschah in Waldbronn? Und warum?

Rahsan Dogan stellt neues Buch vor

„Der Fluch der Waldenser“ – was verbirgt sich dahinter? Und was hat Waldbronn damit zu tun? Diesen spannenden Fragen geht Rahsan Dogan aus Karlsruhe in ihrem zweiten regionalen Kriminalroman auf die Spur. Eben diese Fragen führten auch dazu, dass Bürgermeister Christian Stalf die Autorin zu einem Gespräch über ihr zweites Buch in das Rathaus einlud – erst recht, wenn Waldbronn darin vorkommt.

 In der Handlung von „Der Fluch der Waldenser“ wird ein kleiner Junge einige Tage nach seinem spurlosen Verschwinden tot im Grünwettersbacher Wald gefunden. Das Kind hatte eine tödliche Menge an Tollkirschen verzehrt. Die Karlsruher Rechtsanwältin Adeviye Bel erfährt zufällig einige Zeit später, dass bereits ein Jahr zuvor ein Junge auf ähnliche Weise umgekommen ist. Die beiden scheinbar tragischen Unglücksfälle lassen Adeviye Bel nicht mehr los. Bei ihren Recherchen stößt sie auf Geheimnisse in der Familiengeschichte der toten Kinder und auf den Fluch der Waldenser. Eine erschütternde Entdeckung gibt dem Fall unerwartet eine neue Wendung. 

Der Roman spiegelt auf 168 Seiten dabei nicht nur die Begeisterung von Rahsan Dogan für die Region wieder, sondern auch ihre Leidenschaft für Kriminalfälle und damit für die Kriminologie. Schließlich hat die Rechtsanwältin in diesem Bereich früher gearbeitet und im Strafrecht promoviert. Doch nicht alles ist erfunden. „Meine Romane spielen alle an bekannten Orten in Karlsruhe und der Region, die ich auch akribisch recherchiere. Das führt dazu, dass meine Romane besonders authentisch wirken“, erzählte Dogan über ihre Krimis. Die Autorin weiter: „Personen und die Handlung sind dagegen frei erfunden.“

Ein nicht unwesentlicher Teil der Handlung spielt dieses Mal in Waldbronn. Im Mittelpunkt dabei: Ein Fußballverein, eine Kinderarztpraxis und einige überraschende Entdeckungen. „Karlsruhe, die Region und damit auch Waldbronn sind meine Heimat. Ich freue mich daher, wenn ich mit meinen Büchern auch unsere schöne, lebenswerte Gegend bekannter machen kann“, meinte Rahsan Dogan. Die Ideen gehen ihr dabei nicht aus. Ein dritter Roman ist bereits in Vorbereitung.

Bürgermeister Christian Stalf hat mehr als einen Blick in den Roman „Der Fluch der Waldenser“ geworfen. „Das Lesen des Buchs hat mich zunehmend gefesselt. Die Verbindung von fiktionaler Geschichte und der Handlung in unserer schönen Gemeinde hat dabei einen besonderen Reiz am Lesen ausgemacht“, sagt er. „Es wäre schon, wenn auch künftige Bücher in Waldbronn spielen und damit für unsere Gemeinde Werbung machen würden. Dafür muss aber nicht immer ein Mord in den Romanen geschehen“, findet Stalf augenzwinkernd.

INFO:
Der Roman „Der Fluch der Waldenser“ von Rahsan Dogan, erschienen beim verlag regionalkultur, ist auch bei der Buchhandlung LiteraDur am Marktplatz erhältlich. Der Preis hierfür beträgt 16 Euro.

Im Gespräch über das neue Buch. 
(Erstellt am 22. September 2025)