Sechs Jahre STADTRADELN
Gewinner mit einer Urkunde geehrt
Bereits zum sechsten Mal hat die Gemeinde am Stadtradeln des Landkreises Karlsruhe teilgenommen. Und wieder konnte sich das Ergebnis, wie in den Vorjahren auch, sehen lassen.
Insbesondere die geradelten Kilometer und damit auch der vermiedene Kohlendioxid Ausstoß sind gestiegen.
Das tolle Ergebnis: 228 fleißige Teilnehmerinnen und Teilnehmer legten insgesamt 58.795 Kilometer mit dem Fahrrad zurück und sparten dabei 10 Tonnen Kohlendioxid. Dass das Ergebnis so gut ausfallen ist, liegt in erster Linie an der Sportlichkeit der Waldbronner Radlerinnen und Radler. Aber es geht natürlich noch mehr! Vielleicht knacken wir im nächsten Jahr die 60 000 Kilometer.
Bürgermeister-Stellvertreter Michael Kiefer dankte allen aktiven Radlerinnen und Radlern bei der Urkundenüberreichung: „Es freut mich sehr, dass in Waldbronn so viele Menschen aufs Fahrrad steigen und sich aktiv für ihre Gesundheit und das Klima einsetzen.“
Unsere Gewinner im Einzelnen:
Team mit den am meisten zurückgelegten Kilometern:
1. Aktive Bürger, 8038,9 km (Ersparnis 1318,4 kg CO<sub>2)
2. Polytec Radler, 6675,3 km (1094,7 kg CO<sub>2)
3. Agilent Technologies 6570,5 km (1077,6 kg CO<sub>2) </sub>
Team mit den meisten Teilnehmern:
1. Aktive Bürger Waldbronn - 41 Personen
2. Katholische Kirche - 23 Personen
3. Agilent Technologies - 21 Personen
Fahrradaktivstes Team mit den meisten Radkilometer pro Teilnehmer:
1. Fenum rubi – 590,3 km im Durchschnitt (sieben Personen)
2. Bergziegen Waldbronn - 426,4 km im Durchschnitt (13 Personen)
3. Die Feuerwehr – 381, 2km im Durchschnitt (acht Personen)
Einzelergebnisse:
1. Gerhard Ruppel, 1.215,4 km (199,3 kg CO<sub>2)
2. Andrea Ruppel, 1.212,7 km (198,9 kg CO<sub>2) </sub>
3. Jürgen Liebergeld, 1.103,9 (181 kg CO<sub>2)</sub>