Großes Interesse am Informationsabend
Der Arb
Die Sprecherin des Arbeitskreises, Michaela Masino, begrüßte und führte in die Historie und die Strukturen des Arbeitskreises ein. Dann kamen die Sprecher der einzelnen Arbeitsgruppen zu Wort, als da sind: Kleiderkammer, Sprachunterricht, Rechtliche Hilfen, Patenschaften, Begegnungscafé, Arbeit und Wohnung, Fahrräder und Freizeit sowie Öffentlichkeitsarbeit.
Auch hauptamtlich Verantwortliche stellten sich und ihre Arbeit vor, so der Leiter der Gemeinschaftsunterkunft in Neurod, Dieter Schuppiser, der Sozialarbeiter der Gemeinde, Thomas Christl, und die Ehrenamtskoordinatorin der Caritas Ettlingen, Natalie Steiner.
In der anschließenden Fragerunde und Diskussion ging es zum einen um das Asylverfahren mit seinen sehr unübersichtlichen Regelungen und zum andern über die vielfältigen Möglichkeiten, sich an der Arbeit der verschiedenen Aktionsgruppen zu beteiligen, ohne sich selbst zu überlasten. Es ist zu hoffen, dass der Appell von Michaela Masino, näheren Kontakt zum Arbeitskreis zu suchen und den Arbeitskreis Willkommen für Fremde aktiv zu unterstützen, Früchte trägt.